Seite 1 von 1
Mein erster Aureus
Verfasst: Do 17.09.15 14:21
von Mynter
... ist nicht echt. Ersteigert habe ich ihn als zeitgenössische Fälschung eines Aureus oder eines Denars. Avers : Severus Alexander. Revers . Jupiter oder Pax ( ? ). Was sagen die Experten ? Könnten dies die Reste einer antiken Vergoldung sei oder ist es wahrscheinlicher, dass irgendwann mal irgendjemand der Versuchung erlegen ist, sich aus einer zeitgenössischen Denarfälchung seinen eigenen Aureus zu basteln ?
Re: Mein erster Aureus
Verfasst: Do 17.09.15 14:49
von areich
Die Vrgoldung (oder zumindest Vergelbung) sieht schon antik aus.
Re: Mein erster Aureus
Verfasst: Do 17.09.15 14:52
von Locnar
da die Struktur unter der Vergoldung weiter geht,denke ich Zeitgenössisch
Re: Mein erster Aureus
Verfasst: Do 17.09.15 14:56
von alex456
Ich würde auch sagen, dass die Münze antik vergoldet ist.
Gruß
Alex
Re: Mein erster Aureus
Verfasst: Do 17.09.15 15:00
von Stater
Die eigentliche Frage war nicht ob antike oder nicht, sondern ob es sich hier um einen gefütterten Denarius oder Aureus handelt? Dem Foto nach halte ich die Auflagen wahrscheinlich nur für Silberreste, die farblich angelaufen sind, kein Gold.
Gruß
Stater
Re: Mein erster Aureus
Verfasst: Do 17.09.15 15:04
von alex456
Das wäre natürlich auch möglich. Von den Bildern her schwer zu sagen.
Re: Mein erster Aureus
Verfasst: Do 17.09.15 15:18
von Mynter
Vielen Dank für Eure Einschätzungen. An die Möglichkeit, dass eine ursprüngliche Versilberung " vergilbt " ist, habe ich nicht gedacht. ( Und das Auktionshaus, LAC, vielleicht auch nicht ? ). Meine Frage zielte darauf ab, ob die mutmassliche Vergoldung, ( falls es denn eine ist ), antik oder neuzeitlich ist.