Seite 1 von 1

Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze

Verfasst: Fr 25.09.15 14:18
von enkidu
Ich habe hier einen völligen Zufallsfund aus dem Rhein-Main-Gebiet, auf der hessische Seite. Ich habe mal versucht mich selbstständig im Netz umzuschauen, aber es gibt einfach zu viele Münzen, gerade von den Kelten und Römern hier in der Gegend, da kam ich als absoluter Laie einfach nicht weit.
Deshalb versuche ich mein Glück mal hier, vielleicht ist es ja ganz simpel. Man kann schon noch was erkennen, auf der einen Seite mehr als auf der anderen.
Auf einer scheint mir ein Kopf zu sein, möglicherweise mit einem Helm (oder er hat die Haare schön :roll: ). Die andere Seite... puh... ja.. könnte ein stilisiertes Pferdchen sein. Könnte aber auch alles andere sein...

Ich poste jetzt einfach mal das Münzlein von beiden Seiten. Das Material hat einen rötlichen Schein, wie Kupfer. die Flächengröße liegt irgendwo zwischen einer 1-Cent- und einer 2-Cent-Münze (Euro-Cent). Ich hab sie mal eine Feinwaage gelegt, die hat mir gesagt die Münze wiegt ~ 4,18 Gramm.


die Kopf-Seite:
[ externes Bild ]



die andere Seite:
[ externes Bild ]


Vielen Dank schonmal im Voraus!

Re: Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze

Verfasst: Fr 25.09.15 17:10
von treverer
Hallöle,

zumindest bei mir lassen sich die Bilder nicht öffnen.

Gruß
treverer

Re: Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze

Verfasst: Fr 25.09.15 18:22
von Altamura2
treverer hat geschrieben:... zumindest bei mir lassen sich die Bilder nicht öffnen. ...
Die sind halt nicht ins Forum hochgeladen, wie sich das gehört, sondern nur per Link auf einen Filehoster eingebunden :? .
Vielleicht kann enkidu das Hochladen ja noch nachholen.

Mir sieht das auf den ersten Blick nach einem schlecht erhaltenen Reitersturz von irgendeinem Constan* aus, also nach einem Römer.

Gruß

Altamura

Re: Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze

Verfasst: Fr 25.09.15 18:52
von Peter43
Altamura hat recht. Aber man kann es noch genauer bestimmen: Bloßer Kopf n.r., das kann nur Constantius Gallus sein. Und dazu paßt dann auch die Av.-Legende: DN FL CL CONSTANTIVS [NOB CAES].

Mit freundlichem Gruß

Re: Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze

Verfasst: Sa 26.09.15 14:29
von enkidu
Erstmal vielen, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das sind ja schonmal eine ganze Menge Informationen. Dankeschön.
Das mit den Bildern war natürlich etwas ungeschickt... ich habe einfach die Option zum Upload übersehen.
Hole ich aber direkt nach. Hier sind die beiden Seiten nochmal ordentlich hochgeladen.

Re: Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze

Verfasst: Mi 24.02.16 18:50
von europa coin
Hallo an alle , wer kann mir helfen ????
-ich habe einige alte römische Münzen siehe Fotos .
Wer kann mir genaueres sagen drüber , bitte um hilfe !!!
jA LEIDER SIND DIE Fotos ZU GROß:

Re: Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze

Verfasst: Mi 24.02.16 19:01
von areich
Hier gibt's Hilfe:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=14169

Aber erstelle dann bitte ein neues Thema für Deine Münzen.

Re: Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze

Verfasst: Mi 24.02.16 19:48
von europa coin
danke okay