Hilfe beim bestimmen v. (möglicherw.) keltischer Münze
Verfasst: Fr 25.09.15 14:18
Ich habe hier einen völligen Zufallsfund aus dem Rhein-Main-Gebiet, auf der hessische Seite. Ich habe mal versucht mich selbstständig im Netz umzuschauen, aber es gibt einfach zu viele Münzen, gerade von den Kelten und Römern hier in der Gegend, da kam ich als absoluter Laie einfach nicht weit.
Deshalb versuche ich mein Glück mal hier, vielleicht ist es ja ganz simpel. Man kann schon noch was erkennen, auf der einen Seite mehr als auf der anderen.
Auf einer scheint mir ein Kopf zu sein, möglicherweise mit einem Helm (oder er hat die Haare schön
). Die andere Seite... puh... ja.. könnte ein stilisiertes Pferdchen sein. Könnte aber auch alles andere sein...
Ich poste jetzt einfach mal das Münzlein von beiden Seiten. Das Material hat einen rötlichen Schein, wie Kupfer. die Flächengröße liegt irgendwo zwischen einer 1-Cent- und einer 2-Cent-Münze (Euro-Cent). Ich hab sie mal eine Feinwaage gelegt, die hat mir gesagt die Münze wiegt ~ 4,18 Gramm.
die Kopf-Seite:
[ externes Bild ]
die andere Seite:
[ externes Bild ]
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Deshalb versuche ich mein Glück mal hier, vielleicht ist es ja ganz simpel. Man kann schon noch was erkennen, auf der einen Seite mehr als auf der anderen.
Auf einer scheint mir ein Kopf zu sein, möglicherweise mit einem Helm (oder er hat die Haare schön

Ich poste jetzt einfach mal das Münzlein von beiden Seiten. Das Material hat einen rötlichen Schein, wie Kupfer. die Flächengröße liegt irgendwo zwischen einer 1-Cent- und einer 2-Cent-Münze (Euro-Cent). Ich hab sie mal eine Feinwaage gelegt, die hat mir gesagt die Münze wiegt ~ 4,18 Gramm.
die Kopf-Seite:
[ externes Bild ]
die andere Seite:
[ externes Bild ]
Vielen Dank schonmal im Voraus!