Seite 1 von 2

Graveurfehler

Verfasst: Mi 30.09.15 12:58
von drakenumi1
Fehler bei der Arbeit der Graveure an Prägestempeln sind in der Antike beileibe keine Seltenheit, und wenn man sich der Mühe unterzieht, genau hinzugucken und sein eigenes Gewohnheitssehen zu überlisten, kann man schon dann und wann Fehler in den Legenden oder auch Bildmotiven finden, bis hin zu wahren Kuriositäten.
So ging es auch mir mit diesem Denar der III. Legion des Marcus Antonius, bei dem der Graveur zwar unspektakulär, aber ganz unstrittig statt einem "LEG III" ein "IEG III" in den Stempel schnitt. Und hier setzt die Fantasie des Sammlers ein, sich Gedanken zu machen, welche Umstände wohl gewaltet haben mögen, die zu solch (kleiner) Fehlleistung die Ursache waren und von keiner Qualitätskontrolle entdeckt (oder sogar geduldet) wurden .....

Wer Freude und Zeit daran und dafür hat, mag diesen thread mit seinem eigenen Material weiterführen, wenn es zufällig nichts über schwerwiegendere Probleme zu debattieren gibt. Freuen würde sich darüber wenigstens

drake

Re: Graveurfehler

Verfasst: Mi 30.09.15 16:03
von emieg1
Sieht so aus, als hätte der Stempelschneider das L schlichtweg vergessen und es im Nachhinein noch - aus Platzmangel als I - dazwischen geschoben. Aber wieder mal ein Beweis dafür, das zuerst das Motiv kreirt wurde und dann die Schrift. Ob bei diesem Typ, der ja in ziemlichen Massen ausgeprägt wurde, eine "Qualitätskontrolle" stattgefunden hat, bezweifele ich allerdings.

Und was sollte es schwerwiegend problematisches zu diskutieren geben? :roll: :wink: :D

Re: Graveurfehler

Verfasst: Mi 30.09.15 16:12
von kiko217
Dann mache ich mal weiter mit diesem As des Nero. Auf der Rückseite ist das SC spiegelverkehrt.

Kiko

Re: Graveurfehler

Verfasst: Mi 30.09.15 16:37
von curtislclay
Nett! Die gesamte Rs.Legende steht auf dem Kopf. Sie sollte ja um 8 Uhr nicht um 2 Uhr anfangen. Auch das S C ist also nicht spiegelverkehrt, sondern steht bloss auf dem Kopf.

Re: Graveurfehler

Verfasst: Mi 30.09.15 17:22
von beachcomber
na ja, es könnte ja auch der tempel auf dem kopf stehen!vielleicht ein beispiel für eine zuerstgeschnittene legende? :wink:
grüsse
frank

Re: Graveurfehler

Verfasst: Mi 30.09.15 17:39
von shanxi
Das läßt sich ja vielleicht über die Achsenorientierung entscheiden.

Re: Graveurfehler

Verfasst: Mi 30.09.15 17:50
von curtislclay
beachcomber hat geschrieben:na ja, es könnte ja auch der tempel auf dem kopf stehen!vielleicht ein beispiel für eine zuerstgeschnittene legende? :wink:
Ich glaube nicht. Der Tempel stand schon auf dem Stempel, nur hat der Legendenschneider den Stempel falsch gedreht, was bei diesem symmetrischen Typ ein leichter Fehler war!

Re: Graveurfehler

Verfasst: Mi 30.09.15 17:56
von emieg1
curtislclay hat geschrieben:
beachcomber hat geschrieben:na ja, es könnte ja auch der tempel auf dem kopf stehen!vielleicht ein beispiel für eine zuerstgeschnittene legende? :wink:
Ich glaube nicht. Der Tempel stand schon auf dem Stempel, nur hat der Legendenschneider den Stempel falsch gedreht, was bei diesem symmetrischen Typ ein leichter Fehler war!
Erinnert mich ein wenig an den "Altar der Faustina" ( http://www.acsearch.info/search.html?id=1830425 ) - der steht ja auch gerne mal Kopf.

Re: Graveurfehler

Verfasst: Do 01.10.15 19:50
von kiko217
Einen habe ich noch...

Herennius Etruscus mit PRINCIPI IPVENTUTIS in der Umschrift.

Schönen Abend noch

Kiko

Re: Graveurfehler

Verfasst: Do 01.10.15 22:01
von drakenumi1
Bildschön, dieser Fauxpas, mit solcher Klarheit und Zielsicherheit in die Legende hineinpraktiziert, das schafft man wohl nur als der Landessprache total Unkundiger.
Für solche hervorragenden Fehlleistungen konnte ich mich schon immer begeistern :)
Danke Dir für's Zeigen sagt

drake

Re: Graveurfehler

Verfasst: Do 01.10.15 22:42
von Redditor Lucis
kiko217 hat geschrieben:Einen habe ich noch...

Herennius Etruscus mit PRINCIPI IPVENTUTIS in der Umschrift.

Schönen Abend noch

Kiko
Sehr nett!
Die sprachlichen Unzulänglichkeiten und der etwas eigene Stil deuten stark auf eine barbarische Imitation hin!


Viele Grüße

Stefan

Re: Graveurfehler

Verfasst: Fr 02.10.15 08:10
von shanxi
Ich denke der Stempelschneider war einfach abgelenkt oder übermüdet und hat verpeilt das er PRINCIPI schon fertig geschrieben hat. Sprich er wollte nach dem I noch einmal PI schreiben, hat es aber nach den P doch noch bemerkt. Resultat: PRINCIPI IP VENTVTIS

Re: Graveurfehler

Verfasst: Fr 02.10.15 13:57
von kiko217
Ich finde den Stil dieser Münze nicht besonders auffällig und hatte bisher noch nicht an eine barbarische Imitation gedacht. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren!

Schönes Wochenende

Kiko

Re: Graveurfehler

Verfasst: Fr 02.10.15 14:07
von justus
Ich denke auch, dass es sich um eine offizielle Prägung handelt, da stilistisch nicht "besonders" auffällig.

Re: Graveurfehler

Verfasst: Fr 02.10.15 14:19
von Redditor Lucis
Kinnpartie, Nase, Ausarbeitung der Buchstaben, Gravurfehler - ich tendiere nach wie vor zu nicht offiziell.
Ist ein Bauchgefühl, aber der Stil ist in meinen Augen schon auffällig.


Viele Grüße

Stefan