Seite 1 von 1

Drusus und seine Söhne

Verfasst: Sa 07.11.15 17:40
von Homer J. Simpson
So, ich hab's jetzt satt. Ich betreibe ja überhaupt keinen Austausch mehr mit Freunden über interessante Münzen, ich sitze nur noch am Rechner wie das Karnickel vor der Schlange und warte, was sich unsere ReGIERung (um mit Chandra zu sprechen) Neues zum Sammlerquäl..., äh, Kulturgutschützen einfallen läßt. Ich will endlich mal wieder Münzen vorstellen! Hier ist also eine.

Mittelbronze, Kyrenaika (Kyrene?), ca. 22-23 n.Chr.
Vs. ΔΡΟΥΣΟΣ ΚΑΙΣΑΡ ΑΥΓΟΥΣΤΟΥ ΥΙΟΣ
Kopf des Drusus nach re.
Rs. ΤΙΒ - ΓΕΡ ΚΑΙΣΑΡΕΣ
Köpfe der Söhne des Drusus, Tiberius Gemellus und Germanicus Gemellus
RPC 947 (nach meinem Wissen)
25 mm, 6,53 g, Stempelachse 12 Uhr

Drusus war der Sohn und designierte Nachfolger des Tiberius, fiel aber 23 n.Chr. wie viele Mitglieder des Kaiserhauses einer Intrige des Sejanus zum Opfer. Von seinen 19 geborenen Zwillingen starb Germanicus als Kind, Tiberius wurde 38 durch Caligula als vermeintlicher oder tatsächlicher Konkurrent getötet. Die Köpfe der beiden Kinder sind in besserer künstlerischer Qualität auf einem stadtrömischen Sesterzen (Tiberius RIC 42) auf zwei Füllhörnern zu sehen (z.B. http://www.acsearch.info/search.html?id=2148265). Diese Münzen hier mit den grob geschnittenen Porträts aller drei zeigen keine Herkunftsbezeichnung, werden aber der Kyrenaika zugeordnet und scheinen recht selten zu sein. Ich habe auf acsearch ein Exemplar der Variante mit Lituus und Simpulum neben dem Kopf des Drusus gefunden, woanders eines ohne diese Attribute, als RPC 947 bezeichnet. Gegenüber diesen beiden Exemplaren ist mein Stück abgegriffener, aber wesentlich glatter und ruhiger von den Oberflächen, so daß die Legenden praktisch vollständig zu lesen sind.

Viele Grüße,

Homer

Re: Drusus und seine Söhne

Verfasst: Sa 07.11.15 23:45
von Arminius
Glückwunsch - so was seltenes und interessantes bekommt man nicht jeden Tag zu sehen.

RPC I, S. 228, aber Nr. 946 ; BMC 49-50 .

insgesamt 12 Stücke im RPC gelistet.

Re: Drusus und seine Söhne

Verfasst: So 08.11.15 11:57
von Altamura2
Schön, dass Du langsam wieder zum eigentlichen Thema zurückfindest :D .

Das ist wirklich ein interessanter Typ, da scheint ja manches am Rande der römischen Welt technisch und stilistisch noch nicht ganz so rund gelaufen zu sein :wink: .

Ein paar Vergleichsexemplare findet man übrigens schon:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=122095
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=127262
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=125109
https://www.vcoins.com/de/stores/athena ... fault.aspx

Die ANS scheint auch eines zu besitzen, leider ohne Bild: http://numismatics.org/collection/1944.100.79578

Und wenn das BM seine mal wieder auftretenden Serverprobleme in den Griff bekommt :? , dann kann man da vielleicht (aber eben auch nur dieses) die BMC-Exemplare sehen.

Gruß

Altamura

Re: Drusus und seine Söhne

Verfasst: Sa 14.11.15 08:37
von Altamura2
Altamura2 hat geschrieben:... Und wenn das BM seine mal wieder auftretenden Serverprobleme in den Griff bekommt :? , dann kann man da vielleicht (aber eben auch nur dieses) die BMC-Exemplare sehen. ...
Kann man leider doch nicht :| . BM Collection online tut zwar wieder, die Münzen sind dort auch katalogisiert, es gibt aber keine Fotografien dazu :? .

Gruß

Altamura