Seite 1 von 1

benötige Hilfe bei Bestimmung eines Denars

Verfasst: Di 27.01.04 22:22
von docbrown
Hallo,

Ich habe einen stark verkrusteten Denar mit Hilfe von Ascorbinsäure gereinigt und so sieht das vorläufige Ergebnis aus.


[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Nun würde ich gerne wissen was ich da vor mir habe. Außerdem würde ich gerne wissen ob, und falls ja, wie ich die restlichen Beläge (meist hellrötlich, teils auch schwarz) schonend entfernen kann. Insbesondere die Rötlichen scheinen sehr hartnäckig zu sein.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen! :D

Gruß

docbrown

Verfasst: Mi 28.01.04 01:03
von Morgoroth
Hi!

Was ich vermute ist, dass es ein Denar des Severus Alexander handelt. Die Avers Legende lautet daher: IMP C MAVR SEV ALEXAND AVG.
Nur, was mich zum STutzen bringt ist die Rückseite. Ich würde das VIRTUS zuschreiben, aber die Legende lautet eindeutig anders.

Ich würde Dir (als Laie wohlgemerkt) empfehlen dort nur noch mechanisch ranzugehen. Nachher zerstört man mehr, als einem lieb ist.

Dann würde sich die Legende auch besser zu erkennen geben.

Gruß, Morg :D

PS: Dem Stempelschneider hat wohl viel am billigen, griechischen Importwein gelegen :D

Verfasst: Mi 28.01.04 09:07
von v. Melléthe
Hallo docbrown!

Die schwarzen Verkrustungen ließen sich noch mit Ascorbinsäure entfernen, aber ich vermute, daß Du einen Kupferkern-"Denar" hast.

Schau mal hier im Römer-Forum unter dem Titel "Experte für Denare gesucht" nach. Falls das zutrifft, kannst Du natürlich den Kupferkern nicht entfernen.

Herzlichen Gruß,
Melléthe