Seite 1 von 1

3 unbekannte Dupondien

Verfasst: So 13.12.15 13:29
von antisto
Ich habe noch drei zugegebenermaßen miserabel erhaltene Dupondien, die ich beim besten Willen nicht bestimmt kriege, und wäre für Hilfe dankbar.
Bei der ersten Münze, 9,35 g, habe ich spontan auf Antoninus Pius getippt, aber das Wenige, was an Vorderseitenlegenden zu lesen ist, lässt sich damit nicht in Einklang bringen.

Re: 3 unbekannte Dupondien

Verfasst: So 13.12.15 13:31
von antisto
Die zweite Münze mit Strahlenkrone ist so schwach erhalten, dass eine Bestimmung wohl kaum möglich ist. Ich tippe auf Trajan. 12,8 g

Re: 3 unbekannte Dupondien

Verfasst: So 13.12.15 13:36
von antisto
Und hier noch das dritte Rätsel, 8,05 g. Hier sind Legenden lesbar, etwa auf der Portraitseite AUGUSTUS FIM?S..., merkwürdigerweise nach außen geschrieben.
Auf dem Revers gibt es einen Schriftzug zwischen den zwei Säulen, rechtsinnerhalb der Säulen ist ein Mensch (mit Trommel?) zu sehen, das SC lässt sich noch ansatzweise erkennen, und unten ist ein weiterer Schriftzug mit AVG.
Hier habe ich überhaupt keine Idee?
Sind die kleinen grünen Flecken auf der Portraitseite eigentlich Bronzepest?
Danke schon mal für all eure Mühen.
AS

Re: 3 unbekannte Dupondien

Verfasst: So 13.12.15 13:41
von Pipin
Die dritte :

As für Tiberius, Lugdunum 13, geprägt unter Augustus

Vs : TI CAESAR AVGVST F IMPERAT VII

Rs : ROM ET AVG, Altar von Lyon

RIC 245 (Augustus)


Pipin

Re: 3 unbekannte Dupondien

Verfasst: So 13.12.15 13:42
von gallienvs
Aus dem Bauch heraus :
1.dupondius Commodus
2.dupondius Trajan
3.As Tiberius ROM ET AVG
Ohne Gewähr :D
gg

Re: 3 unbekannte Dupondien

Verfasst: So 13.12.15 13:53
von beachcomber
gallienvs hat geschrieben:Aus dem Bauch heraus :
1.dupondius Commodus
2.dupondius Trajan
3.As Tiberius ROM ET AVG
Ohne Gewähr :D
gg
das kann ich so unterschreiben! :)
grüsse
frank

Re: 3 unbekannte Dupondien

Verfasst: So 13.12.15 14:02
von antisto
Danke für die schnelle Bestimmung.
Die Herrscher passen.
Den Commodus finde ich im Kampmann aber nur als Sesterz, RIC 447, Kampmann 41.168, Italia auf Globus.
Der Trajan dürfte Kampmann 27,113.15 sein, Spes nach links gehend.
Und den Tiberius finde ich unter Kampmann 5.13, hier ist aber als Referenz RIC 31 angegeben.