Seite 1 von 1
2 seltsame claudii
Verfasst: Mo 14.12.15 17:32
von beachcomber
hier habe ich zwei münzen des claudius gothicus die so nicht im RIC temp online gelistet sind.
die mit der VIRTVS AVG rückseite existiert zwar dort mit dieser av-legende (1060), aber nur als prägung aus antiochia, und das ist mein stück eindeutig nicht!
da ich den stil aber auch nicht klar einer anderen münzstätte zuordnen kann, vermute ich mal, dass es sich um einen beischlag handelt.
die andere dagegen ist stilistisch vollkommen ok, allerdings mit einer unmöglichen av/rv-koppelung, denn CONSECRATIO rvs gibt es nur mit DIVO CLAVDIO av-legende!
kann das eine hybride aus einer offiziellen münzstätte sein?
grüsse
frank
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Di 15.12.15 01:07
von Pscipio
Die erste ist sicher eine Imitation, bei der zweiten wirst du mit der Annahme einer hybriden Prägung richtig liegen - stilistisch sieht die völlig ok aus.
Lars
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Di 15.12.15 01:51
von curtislclay
Göbl, Aurelianus, Taf. 41, 98s0a (1-6), bildet sechs solche Stücke ab: "CONSECRATIO-Reverse: Hybrid mit IMP CLAVDIVS-Aversen".
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Di 15.12.15 14:36
von beachcomber
vielen dank für die bestätigung! schon erstaunlich, dass unter dem neuen kaiser noch av-stempel des vorgängers benutzt wurden. aber ist das ein versehen gewesen, oder sind es die ersten ausgaben zur consecration des gothicus?
grüsse
frank
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Di 15.12.15 16:56
von Julianus v. Pannonien
curtislclay hat geschrieben:Göbl, Aurelianus, Taf. 41, 98s0a (1-6), bildet sechs solche Stücke ab: "CONSECRATIO-Reverse: Hybrid mit IMP CLAVDIVS-Aversen".
Ebenso habe ich schon die Umkehrung gesehen; Aurelian mit Consecratio Rückseite. Rs Stempel für die DIVO CLAVDIO-Serie)
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Di 15.12.15 20:11
von Pscipio
Wir sprechen hier ja von der absoluten Krisenzeit sowohl des Reiches wie auch der römischen Münzprägung, da sind Fehler in der Prägestätte nicht selten. Die Qualität der Münzen aus der Zeit ist so schlecht, dass Aurelian die Münzprägung erst nach der Niederschlagung des bekannten Aufstandes des Felicissimus und einer umfassenden Reform wieder in den Griff bekam.
Es existieren auch Münzen von Quintillus mit Claudius-Konsecrationsrückseite (z.B. im Ig-Hort, Nr. 653), die im übrigen belegen, dass bereits Quintillus seinen Bruder zum Divus erhob und für ihn Münzen prägte.
Lars
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Do 17.12.15 23:58
von Homer J. Simpson
Vor ein paar Jahren ist es mir auch mal gelungen, so ein Stück aus der Bucht zu fischen.
Viele Grüße,
Homer
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Fr 18.12.15 00:39
von beachcomber
und interessanterweise aus einer anderen münzstätte (cysicus)! vielleicht sind diese 'hybriden' doch der anfang der consecrationsprägungen und erst später kamen die ausgaben mit 'divo clavdio' auf dem av?
grüsse
frank
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Fr 18.12.15 11:48
von Pscipio
Das ergäbe wenig Sinn, oder? Ein lebender, neuer Kaiser kann sich nicht selber konsekrieren und der Bezug zu Claudius fehlt bei diesen (sehr seltenen) Münzen vollkommen, es muss sich daher um Fehler der Münzstätte handeln.
Viele Grüsse
Lars
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Fr 18.12.15 13:17
von beachcomber
wieso fehlt der bezug? die titulatur auf dem av ist doch die des claudius!

grüsse
frank
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Fr 18.12.15 15:45
von Numis-Student
.... CL QVINTILLVS AVG ist aber nicht Claudius II
MR
Re: 2 seltsame claudii
Verfasst: Fr 18.12.15 16:42
von beachcomber
tja, man sollte doch besser hinschauen, vor allem bei claudius und seinem bruder!

grüsse
frank