Seite 1 von 1
Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 16:18
von CAROLUS REX
Hi
Mit diesen Constantin Solprägungen tue ich mich noch schwer.
Bitte im Bestimmung und RIC.
IMP CONSTANTINVS AVG
SOLI INVIC-TO COMITI/ T|F//
Münzstätte könnte BTR sein, bin mir aber nicht 100% sicher.
3,10g, 19 / 20mm
Gruß CR
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 16:42
von richard55-47
Ich habe so ein Stück - sehr schlecht erhalten -, das ich als RIC VII Trier 870 klassifiziert habe. Im Abschnitt habe ich bei meiner Münze "PTR" gelesen.
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 16:46
von CAROLUS REX
Hi
Danke schon mal für die Info.
Beim ersten Buchstabe der Münzstätte ist eine leichte Erhebung unter den oberen Bogen zu sehen.
Somit könnte es auch BTR und nicht PTR sein.
Hier gibt es so viele unterschiede, da möcht ich mich noch nicht festlegen.
Gruß CR
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 16:48
von justus
Wenn ich alles richtig bedacht habe, kann es eigentlich nur Trier RIC VII 102 mit "BTR" sein.
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 16:59
von mike h
Die Bestimmung fällt leichter, wenn die Münze ohne Beläge ist.
Meines Wissens gibt es die Münzstätte "BTR" nicht. Das ist ein Hersteller für Elekroanlagen...
Aber er sieht dem hier ziemlich ähnlich.
Martin
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 17:51
von CAROLUS REX
Hallo Justus
Dank dir.
Ich habe sie mal bei
http://wildwinds.com/coins/ric/constantine/t.html#Trier
mit dem Bild von RIC VII 102 verglichen.
Das passt.
Danke.
Gruß CR
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 18:02
von justus
@ CAROLUS REX
Na prima. Bei den minimalen Unterschieden dieser Trierer Folles habe ich auch immer Schwierigkeiten bei der genauen Bestimmung.
mike h hat geschrieben:Meines Wissens gibt es die Münzstätte "BTR" nicht.
Doch, Martin. Lies dir nur mal den entsprechenden Beitrag von mir im Trier-Thread durch ------>
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 50#p429250
justus hat geschrieben:Zu den verwendeten Münzstättenzeichen im späten 3. Jahrhundert gibt es zu sagen, dass die prägenden Werkstätten nun durch die Buchstaben „A, B und C“ im Feld gekennzeichnet wurden. Dies änderte sich im Jahre 297, als die beiden noch vorhandenen Münzwerkstätten mit „ITR“ (Offizin I) bzw. „IITR“ (Offizin II), aber auch mit „ATR“ bzw. „BTR“ gekennzeichnet wurden.
Es dauert nochmals mehr als zwanzig Jahre, bis 318 die alten Münzstättenzeichen „PTR“ für „Prima Treveris“ bzw. „STR“ für „Secunda Treveris“ wieder Verwendung finden. 330 wird schließlich das Offizinkennzeichen wieder der Ortsangabe nachgestellt, sodass im Abschnitt „TRP“ bzw. „TRS“ steht, was auch nach der Wiedereröffnung der Münzstätte so bleibt. Erst im Jahre 380, mit der Auflösung eines der beiden Werkstätten, werden die Trierer Bronzeprägungen wieder mit „TR, TRP oder SMTRP“ gekennzeichnet.
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 18:15
von mike h
OKOK...
Dann reichte mein bisheriges Wissen nicht aus...
Man lernt eben immer wieder dazu.
Martin
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 18:22
von justus
mike h hat geschrieben:Man lernt eben immer wieder dazu.
Das tun wir alle. Heute du und morgen wiederum ich !
Übrigens "FROHE WEIHNACHTEN"!
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 18:49
von mike h
Danke, Danke
Dir und allen Forumskollegen wünsche ich ebenfalls eine frohe Weihnacht!
Martin
Re: Constantin I. SOLI INVICTO COMITI braucht Hilfe
Verfasst: Do 24.12.15 19:54
von CAROLUS REX
Dem schließe ich mich an.
Gruß und frohes Fest.
CR