Seite 1 von 1
Fragen zur Bestimmung
Verfasst: Sa 02.01.16 21:18
von Wawolnix
Hallo und schon wieder ich!
Das übliche: Bin mir nicht sicher, ob die Münzen hierhin gehören oder ob inhaltlich anderes passend ist.
Beide Münzen sind offenbar aus Kupfer und überaus mäßig erhalten.
Nr. 1 ca. 1,14 g; DM ca. 13 mm
Nr. 2 ca. 1,56 g; DM ca. 18 mm
Für sachdienliche Hinweise zur Bestimmung bin ich wie immer sehr dankbar!
Beste Grüße aus Hessen,
wawolnix
Re: Fragen zur Bestimmung
Verfasst: So 03.01.16 00:04
von Theo
Ahm. Die erste mit VOT XX MLT XXXX gehört defenitiv zur konstantinischen Dynastie. Also, es können folgende Personen in Frage kommen:
Constantius II
Constans
Constantinus I
Persönlich tendiere ich zum Constans
Die zweite, glaube ich, ist der Constantius II als August
Grüße
Theo
Re: Fragen zur Bestimmung
Verfasst: So 03.01.16 00:21
von Peter43
Die zweite ist FEL TEMP REPARATIONIS, Soldat ersticht gefallenen Reiter (fallen horseman). Da tippe ich auch auf Constantius II.
Frohes neues Jahr!
Re: Fragen zur Bestimmung
Verfasst: So 03.01.16 01:52
von Redditor Lucis
Münze 1 scheint mir eher der späteren Römerzeit zuzuordnen zu sein, dafür sprechen auch die angegebenen Daten zu Größe/Gewicht.
Ich meine als Münzstättenzeichen ANT... erkennen zu können, also Antiochia.
Kandidaten wären Gratianus, Valentinianus II., Arcadius und Theodosius I.
Vielleicht kann man noch was von der Vorderseitenlegende entziffern. Ich tippe auf Arcadius.
Viele Grüße
Stefan
Re: Fragen zur Bestimmung
Verfasst: So 03.01.16 09:55
von bajor69
Bei der ersten Münze bin ich eher der Ansicht, es ist Valentinianus II. Für Arcadius ist die Averslegende zulang.
Wolle