Seite 1 von 3

Sendungsverlust

Verfasst: Do 28.01.16 10:44
von Julianus v. Pannonien
Hallo zusammen,

Dieser Trajanus Decius ist bei einer Sendung innerhalb Deutschlands verloren gegangen.
Sollte er irgendwo auftauchen würde ich mich über eure Info freuen.
008742_l.jpg
Grüsse
Simon

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Do 28.01.16 13:24
von Tejas552
Ärgerlich soetwas. Ich hoffe die Münze taucht wieder auf.
Mir sind 2003 bei einem Einbruch Münzen gestohlen worden. Die Goldmünzen tauchten schon wenige Tage später bei einem Münzhänder in London auf, der misstrauisch wurde und sie der Polizei übergab. Die Silber- und Bronzemünzen blieben verschwunden, bis sie fast auf den Monat genau 10 Jahre später in einer Auktion in Paris auftauchten. Ein Marokkaner hatte sie dort eingeliefert. Nach langen Verhandlungen konnte ich sie dann entgegennehmen. Einige blieben verschwunden, darunter einige "Wandalen". Ich bin fast sicher, dass sie der Marokkaner noch hat, da ich weiss, dass er diese Münzen selber sammelt - aber da komme ich leider nicht mehr ran.

Gruss
Dirk

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Do 28.01.16 15:43
von mike h
Welch ein Jammer!

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Do 28.01.16 16:14
von beachcomber
ja, ist immer eine tragödie! mein rezept gegen diese verluste: nie per einschreiben oder versichert! einfacher brief, total unauffällig kam bis jetzt immer an!
kostet zwar überwindung stücke für 1000 euro (oder mehr) einfach so zu senden, ist aber wirklich sicherer!wenn ein einschreiben verloren geht, gibt's auch nur ein paar euro ersatz und geholfen hat ein nachforschungsantrag noch nie!
grüsse
frank

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Do 28.01.16 19:44
von tilos
Mir ist dieser Hadrian mal aus der Post geklaut worden :cry: :

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Do 28.01.16 20:59
von Julianus v. Pannonien
beachcomber hat geschrieben:ja, ist immer eine tragödie! mein rezept gegen diese verluste: nie per einschreiben oder versichert! einfacher brief, total unauffällig kam bis jetzt immer an!
kostet zwar überwindung stücke für 1000 euro (oder mehr) einfach so zu senden, ist aber wirklich sicherer!wenn ein einschreiben verloren geht, gibt's auch nur ein paar euro ersatz und geholfen hat ein nachforschungsantrag noch nie!
grüsse
frank
Genau so war meine Sendung unterwegs, weder Luftpolster noch eingeschrieben. Trotz allem verschwunden :(

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Do 28.01.16 23:19
von beachcomber
verdammt! aber ich würde die hoffnung nicht aufgeben, ich hab's schon erleb,t dass ein brief in irgendeiner ecke liegen geblieben ist, und erst 3 monate(!) später ausgeliefert wurde!
grüsse
frank

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Fr 29.01.16 07:16
von justus
In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals an den größten Sendungsverlust in meiner zwanzigjährigen Sammlergeschichte erinnern. Leider sind die Münzen bis heute nicht wieder auf dem Markt aufgetaucht !
Subaerate Denare auf dem Postweg gestohlen / Fourees stolen while in transit by mail

Die letzte Sendung, vier wundervolle subaerate Denare aus der Zeit der Republik, die ich zu einem überraschend niedrigen Preis ersteigern konnte, ist nun auf dem Postweg verschwunden. Auktionsende war der 30. Januar 2013.
SEIANVS - P. Plautius Hypsaeus RSC 12.jpg
Photos hier -----> http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... en#p393009

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Fr 29.01.16 16:01
von tranquillo
Ich weiß nicht, ob das hier schon einmal diskutiert wurde, ich würde es aber für eine gute Idee halten, in der Rubrik 'Wichtige Beiträge' einen Thread anzupinnen, der die verstreuten Beiträge bezüglich gestohlener oder auf dem Postweg abhanden gekommener Stück bündelt. Dann wäre meines Erachtens nach die Chance größer, dass auf Auktionen, auf ebay oder in Händlerlisten auftauchende Stücke erkannt und gemeldet werden könnten.

Grüße

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Fr 29.01.16 16:30
von beachcomber
finde ich eine gut idee! sollte dann aber nicht zu diskussionen genutzt werden, sondern nur zur vorstellung des abhandengekommenen stücks!
grüsse
frank

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Fr 29.01.16 16:39
von alex456
Die Idee finde ich gut.

Gruß
Alex

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Fr 29.01.16 16:49
von Numis-Student
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=54144 ;)

Aber bite wirklich nur zur Vorstellung verlorener/ gestohlener Münzen, keine Diskussionen.

MR

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Fr 29.01.16 16:56
von Peter43
2 Fragen:

1. Soll es vom Wert der verlorengegangenen Münze abhängen, wenn sie vorgestellt wird? Also nur die wertvolleren?
2. Wie ist es mit denen, die man finanziell vom Verkäufer, Paypal oder E-Bay ersetzt bekommen hat?

Jochen

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Fr 29.01.16 16:59
von Numis-Student
Der Wert sollte keine Rolle spielen, finde ich. Also durchaus auch ein 11,40-Spätrömer.

Bei Ersatz sollte man dies erwähnen, um Probleme zu vermeiden. Beispiel: Verlust, Entschädigung... Wochen später bekommt der Verkäufer die Sendung zurück und verkauft erneut.

MR

Re: Sendungsverlust

Verfasst: Fr 29.01.16 17:47
von justus
Klasse. Danke, Malte! :D