Seite 1 von 1

Diocletanius

Verfasst: Do 28.01.16 17:04
von foxcoin
Hallo,
bin leider wieder einmal an eine Partie Römer gekommen,obwohl das nicht mein Gebiet ist.
Kann mir jemand mitteilen um was für ein Stück es sich hierbei handelt?

Ich meine Diocletanius zu erkennen.
Gewicht ca. 9 gr.
Material Bronze?

Gruss foxcoin

Re: Diocletanius

Verfasst: Do 28.01.16 17:15
von Redditor Lucis
Hallo foxcoin,

ja es ist ein Diocletianus :wink: , und zwar aus Lyon.
Hier ein Vergleichsstück: http://www.acsearch.info/search.html?id=626202
Eine ziemlich häufige Variante.


Viele Grüße

Stefan

Re: Diocletanius

Verfasst: Do 28.01.16 17:29
von foxcoin
Hallo Stefan,
danke dir.

Schiebe direkt nochmal ein Stück hinterher.
Da habe ich allerdings keine Ahnung.
Gewicht ca. 14,9 gr.
Bronze?

Re: Diocletanius

Verfasst: Do 28.01.16 17:49
von foxcoin
Hier auch noch ein Stück.
Ist allerdings schon ziemlich angefressen. :(

Gewicht ca. 22,30 gr.

Re: Diocletanius

Verfasst: Do 28.01.16 17:54
von Numis-Student
In der Mitte ein provinzieller Philippus II, unten ein Sesterz des Antoninus Pius.

Re: Diocletanius

Verfasst: Do 28.01.16 18:05
von foxcoin
Hallo,
danke dir.

Sind solche Stücke für Sammler interessant?
Oder eher Massenware?

Re: Diocletanius

Verfasst: Do 28.01.16 18:13
von Numis-Student
Hallo,
sagen wir es so: es sind keine Seltenheiten, die dich reich machen werden, ebenso keine Stücke für superreiche Sammler. Der Anfänger, der kostenbewusste Drchschnittssammler oder ein Spezialist, der genau diese Variante braucht und Kompromisse bei der Erhaltung eingehen würde, freut sich aber trotzdem über solche Stücke.

Den Diocletian würde ich mir ohne Probleme in die eigene Sammlung legen, die anderen beiden würde ich eher weitergeben ;)

MR

Re: Diocletanius

Verfasst: Do 28.01.16 20:02
von Theo
Ja. Lyon ist bekannt für Büsten nach links. Dieser Diocletian ist zwar keine Seltenheit, aber seltener als z.B Antioch, Alexandria. Obwohl die Erhaltung nicht die beste ist, kann man für ihn sehr sehr schnell ein neues Zuhause finden.

Ebenfalls , wie Numis-Student würde ich auch ihn in die eigene Sammlung legen. :wink:

Grüße

Theo