Seite 1 von 1
Quadrans des Claudius I. mit Modius
Verfasst: So 07.02.16 00:30
von jorgito
Von einem Sammler wurden Zweifel an der Echtheit geäussert!
Die Münze wurde von mir selbst gereinigt!
Erbitte Vom Spezialisten eine Beurteilung. Danke Jorgito
Re: Quadrant des Claudius I. mit Modius
Verfasst: So 07.02.16 00:32
von areich
Was hat der Sammler denn für Argumente?
Re: Quadrant des Claudius I. mit Modius
Verfasst: So 07.02.16 00:37
von jorgito
Der Sammler hat echte "Zweifel" nachdem er die Münze in der Hand hält! jorgito
Re: Quadrant des Claudius I. mit Modius
Verfasst: So 07.02.16 09:48
von areich
Solche Sammler gibt es immer. Was gefällt ihm denn nicht?
Re: Quadrant des Claudius I. mit Modius
Verfasst: So 07.02.16 10:48
von beachcomber
da passt alles, mach dir keine gedanken!
grüsse
frank
Re: Quadrant des Claudius I. mit Modius
Verfasst: So 07.02.16 22:08
von curtislclay
Ich denke echt, aber provinzial nicht stadtroemisch. Daher der ungelenke Stil und die dezentrierte Prägung auf unregelmässigem Schroetling.
Solche provinziale Quadranten tauchen sehr oft auf, wurden aber von Laffranchi and von Kaenel nicht wahrgenommen, auch nicht von Besombes und Barradon in Revue Numismatique 2000. Also eine "unpublizierte" oder besser unerkannte Münze, die trotzdem recht häufig ist.
Re: Quadrant des Claudius I. mit Modius
Verfasst: Mo 08.02.16 19:23
von Arminius
Ich hatte vor zwei Jahren den Ehrgeiz, meine 51 Claudius-Quadrantes zu fotographieren und (mehr oder weniger spekulativ) nach bestimmten Kriterien der Herkunft in Münzstätte Rom oder Nebenmünzstätte einzuteilen.
Leider geben diese kleinen Dinger aus unedlem Material nach 2000 Jahren nicht mehr allzuviele Informationen preis und die Zahl der Kriterien ist auch oft mangels Erhaltung, Größe und Zentrierung sehr eingeschränkt.
Dein Typ (kleine Schrift mit teils leicht gebogenen, "ungelenken" Buchstaben, kleiner Modius, kleines S C, oft nachlässiger geprägt und dezentriert, in einem Fall sogar mit Schrift nach links) wurde von mir (auch a.G. der Herkunft dieser Stücke) einer Nebenmünzstätte zugewiesen, wahrscheinlich auf der Iberischen Halbinsel (Tarraco und eine weitere ?).
Wie gesagt, alles meine persönliche Vermutung, die nun von Curtis weitgehend bestätigt wurde.
Aber es wäre schön, wenn wir noch mehr dazu ermittteln könnten.
Gruß
Re: Quadrans des Claudius I. mit Modius
Verfasst: Di 09.02.16 12:14
von Numis-Student
Hallo Arminius,
wenn wir hier gemeinsam noch mehr "ermitteln" sollen, wäre es natürlich sehr gut, wenn du die Bilder deiner Quadranten (oder zumindest immer der besten Beispiele jeder Gruppe) hier vorstellen könntest.
Schöne Grüße,
MR
Re: Quadrans des Claudius I. mit Modius
Verfasst: Di 09.02.16 21:46
von Arminius
Gut Idee!
Dies sollte (nach meiner bescheidenen Meinung) ein Beispiel aus Rom sein:
[ externes Bild ]
gutes Schriftbild, zentriert, rel. runder Schrötling
Dieser wird wohl aus einer Provinzmünzstätte stammen:
[ externes Bild ]
Gruß