Seite 1 von 1
Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: So 07.02.16 14:01
von Marius
Hallo zusammen,
der Kaiser(name) auf dem Avers (den habe ich doppelt fotografiert und hochgeladen) ist für mich nicht lesbar. Hat jemand einen Tipp ? Es dürfte doch eine lateinische Legende sein ?
AE 17/18 mm, 5,38 g, aus Antiochia, Seleukis and Pieria, Syria. Rev.: SC innerhalb Lorbeerkranz.
Gruß und Dank
Marius
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: So 07.02.16 14:53
von Peter43
Antiochia in Syrien hatte ab Vespasian griechische Legenden.
Jochen
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: Di 09.02.16 19:01
von Marius
Peter43 hat geschrieben:Antiochia in Syrien hatte ab Vespasian griechische Legenden.
Jochen
Danke für den Hinweis, Jochen. Ich vermute eine Prägung aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Vielleicht hat noch jemand eine Idee - ein schwieriger Fall.
Gruß
Marius
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: Di 09.02.16 19:23
von richard55-47
Hast du mal versucht, die Schrift auf Aluminiumfolie durchzudrücken oder mittels Bleistiftreibens auf Papier erkennbar zu machen? Vielleicht wird sie dann deutlicher.
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: Di 09.02.16 21:27
von Arminius
Vom Stil her würde ich die Zeit von Caracalla bis Severus Alexander vorschlagen.
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: Sa 13.02.16 18:24
von Marius
Nochmals Danke für alle Beiträge. Bin leider immer noch nicht weitergekommen.
Gruß
Marius
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: Sa 13.02.16 18:56
von manuel1935
Ich tippe auf Geta.
Gruß
Manuel
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: Sa 13.02.16 19:10
von Peter43
Das war auch meine Verdachtsdiagnose.
Jochen
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: Sa 13.02.16 19:19
von tilos
Geta könnte schon passen, aber vom Aussehen alleine... Wäre m.E. auch eine Rarität, mit dem Revers habe ich noch kein Stück gesehen. Aber das heisst ja nichts.
Marius müsste schon ein paar Buchstaben der Avers-Legende liefern, da ist doch einiges vorhanden.
Gruß
Tilos
Re: Antiochia, aber welcher Kaiser ?
Verfasst: So 14.02.16 13:18
von Marius
Die Averslegende ist kurz, aber nicht mit hinreichender Genauigkeit zu entziffern. Für Geta spricht die kurze Legende und das Porträt ohne Lorbeerkranz(?), vermutlich als Cäsar. Belegstücke für Geta aus Antiochia (Kleinbronzen) habe ich im WWW allerdings nicht gefunden. Hier hilft dann nur Spezialliteratur, über die ich nicht verfüge.
Viele Grüße
Marius