Hadrian-Denar Fälschung - von wann?
Verfasst: Di 23.02.16 17:32
Hallo,
nachdem meine letzte Anfrage bezüglich eines Gegenstempels so aus dem Ruder gelaufen ist (vielen Dank an alle, die sich tatsächlich mit meiner Anfrage beschäftigt haben!), traue ich mich kaum noch, weitere Fragestücke einzusetzen. Aber ich riskiers noch einmal.
Dass dieser Hadriandenar gefälscht ist, ist klar: Kupferkern, dünne Silberauflage, großenteils abgerieben, bei ansonsten nicht übler Erhaltung. Gewicht: 3,2g.
Aber: Ist das nun eine moderne Fälschung, oder eine antike, denn das gabs damals ja auch schon. Kann man das an irgendetwas erkennen?
Und wie immer besten Dank und
beste Grüße
cojobo
nachdem meine letzte Anfrage bezüglich eines Gegenstempels so aus dem Ruder gelaufen ist (vielen Dank an alle, die sich tatsächlich mit meiner Anfrage beschäftigt haben!), traue ich mich kaum noch, weitere Fragestücke einzusetzen. Aber ich riskiers noch einmal.
Dass dieser Hadriandenar gefälscht ist, ist klar: Kupferkern, dünne Silberauflage, großenteils abgerieben, bei ansonsten nicht übler Erhaltung. Gewicht: 3,2g.
Aber: Ist das nun eine moderne Fälschung, oder eine antike, denn das gabs damals ja auch schon. Kann man das an irgendetwas erkennen?
Und wie immer besten Dank und
beste Grüße
cojobo