Seite 1 von 1
Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Di 01.03.16 17:46
von Numis-Sven
Liebes Forum,
was haltet ihr von diesen Lots? Die Zusammenstellung sieht eigentlich ganz nett aus, allerdings frage ich mich die ganze Zeit ob es Originale sind. Vor allem beim ersten Lot sehen die Münzen sehr verdächtig aus.
http://auktion.catawiki.de/kavels/46648 ... jan-august
http://auktion.catawiki.de/kavels/46668 ... x-27-30-ad
Vielen Dank im Voraus und LG
Sven
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Di 01.03.16 18:32
von kijach
hallo, sehen für mich alle echt aus, nur in schlechter Erhaltung einige
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Di 01.03.16 21:47
von cojobo
Für mich sehen die nicht echt aus: Alle massiv säurebehandelt, keine mit originaler Patina, bei den Großaufnahmen sieht man eine unglaublich miserable Oberfläche. So sieht keine geprägte(!) Münze aus! Bei den halbierten Münzen ist das was anderes; die lohnt es sich ja auch nicht zu fälschen.
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Di 01.03.16 21:57
von alex456
Ich finde hier keine offensichtlichen Anzeichen für Fälschungen. Die Stücke haben zum Teil Korrosionsschäden, das ist aber nix außergewöhnliches bei Bronzen.
Gruß
Alex
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Di 01.03.16 22:12
von kijach
ich weiss ja nicht was du da siehst aber außer Korrosionsschäden und Abnutzung seh ich da nix, die sind auf jeden Fall echt da is nix mit Säure oder ähnlichem
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Di 01.03.16 22:40
von drakenumi1
cojobo hat geschrieben:Für mich sehen die nicht echt aus: Alle massiv säurebehandelt, keine mit originaler Patina, bei den Großaufnahmen sieht man eine unglaublich miserable Oberfläche. So sieht keine geprägte Münze aus
Diesem pauschalen Urteil kann ich mich nicht anschließen. Und: Unter Vorbehalt, denn bei Vergrößerung sind die Bilder so schlecht wie die Erhaltung der Münzen - ich kann keine Fälschungsindizien feststellen.
Deine Schlußfolgerung betr. des Aussehens verstehe ich nicht und ist wohl total falsch. Im Umkehrschluß hieße das ja, daß nur gegossene Münzen abgegriffen und korrodiert sein können - wie willst Du das begründen?
Grüße von
drake
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Di 01.03.16 22:54
von cojobo
Das nennen die alten Lateiner "latius hos".
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Mi 02.03.16 00:21
von tilos
Ich sehe da nichts Falsches.
Gruß
Tilos
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Mi 02.03.16 08:30
von drakenumi1
cojobo hat geschrieben:Das nennen die alten Lateiner "latius hos".
Und was und wozu würden die alten Deutschen dazu sagen??
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Mi 02.03.16 10:44
von Peter43
Es geht dabei um den häufigen Fehler der umgekehrten Implikation.
A = miserable Oberfläche
B = nicht geprägt
Cojobo behauptet: A -> B (wenn "miserable Oberfläche" dann "nicht geprägt")
drakenumi1 macht daraus: Also B -> A (wenn "nicht geprägt" dann "miserable Oberfläche")
Das aber ist eine nicht zulässige Umkehrung der Implikation.
Jochen
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Mi 02.03.16 16:13
von drakenumi1
Hochachtung vor Eurem profunden Lateinwissen, von dessen schulischem Minimum ich mich bereits vor 60 Jahren verabchiedet habe. Ihr versteht mich, was das heißt und daß ich damit die Verständlichkeit von Argumenten bei Nichtakademikern entkomplizieren möchte ....
Aber Klartext:
cojobo schreibt: "....unglaublich miserable Oberfläche, so sieht keine geprägte Münze aus".
Drängt sich sofort die Frage auf: "Welcher Art hergestellte Münze denn dann?" Antwort logisch: "Die gegossene". Und das ist falsch, denn richtig wäre:"Beide können so aussehen".
Der sich aufdrängende logische Schluß WÄRE dann, daß nur gegossende Münzen solche miserablen Oberflächen haben können, und das ist wiederum falsch. Bitte beachtet, ich habe lediglich die MÖGLICHKEIT ins Kalkül gezogen, hier falscherweise eine Umkehrung der Implikation zu sehen und bat cojobo um Aufklärung bzw. Begründung.
Meine Bitte: Vermeiden wir möglichst wenig geläufige fremdsprachige Begriffe oder gar Spitzfindigkeiten im Sinne einer für alle zugänglichen Verständlichkeit.
Danke!
Grüße von
drake
Re: Fälschungen oder Originale?
Verfasst: Mi 02.03.16 16:24
von beachcomber
lateinkenntnisse hin oder her. da die münzen stilistisch ok sind, habe ich keine zweifel an der echtheit! denn wer wäre so bescheuert, gussfälschungen gängiger kaiser in solch mieser qualität herzustellen?

grüsse
frank