Seite 1 von 2
Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Verfasst: Mo 21.03.16 19:31
von Stercio
Hallo Zusammen,
ich habe mich ganz frisch hier im Forum registriert und hoffe auf Hilfe, um ein Münze (siehe Bilder) zu bestimmen.
Die Münze besitzte seit meiner Kindheit. Mir wurden einmal folgende Informationen gegeben: ev. römisch provinzial, Alexander, Schrift ev. grieschich. Das ist nur schwer verständlich und ich weiss nicht womit ich soll beginnen, um diese Münze zu bestimmen.
Für ein weing Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüsse, Stéphane
Re: Hilfe, um Münze zu bestimmen
Verfasst: Mo 21.03.16 20:44
von Peter43
Hallo Stephane!
Herzlich willkommen im Forum. Es ist eine Tetradrachme des Kaisers Hadrian aus Alexandria in Ägypten. Av.: [...] ADRIANOC, belorbeerter Kopf mit Mantel n.r.; Rv.: Kaiser in Quadriga n.r., hält Lorbeerzweig und Adlerszepter, re. oben L und ?. L bedeutet Jahr, danach kommt immer die Regierungszahl des Kaisers. Die kann ich hier nicht entziffern.
Mir kommt die die Münze wie eine moderne Nachprägung vor. Aber da kann Dir ein Spezialist bestimmt mehr sagen.
Jochen
Re: Hilfe, um Münze zu bestimmen
Verfasst: Di 22.03.16 11:39
von Stercio
Hallo Jochen!
Herzlichen Danke für deine Antwort und die Informationen! Das hilft mir sehr.
Stéphane
Re: Hilfe, um Münze zu bestimmen
Verfasst: Di 22.03.16 11:51
von Peter43
Vielleicht kannst Du den Titel des Threads so ändern, daß der Name Alexandria erscheint. Dann springen die Alexandria-Spezialisten eher darauf an. Z.B. "Hilfe für eine Münze aus Alexandria"
Mit freundlichem Gruß
Re: Hilfe, um Münze zu bestimmen
Verfasst: Di 22.03.16 12:00
von areich
Wenn modern, dann ein Guß, keine Prägung. Aber in diesem Zustand und mit schlechten Bildern ist das nicht sicher zu sagen.
Re: Hilfe, um Münze zu bestimmen
Verfasst: Di 22.03.16 14:21
von chinamul
Wenn die Größe des Stückes ca. 30 mm beträgt und das Gewicht bei ca. 16 g liegt, dürfte es sich um eine Drachme des Hadrianus aus Alexandria handeln. Geißen bildet das Stück in seinem Katalog unter der Nr. 757 ab.
Æ Drachme Alexandria 117/118 (Jahr 2)
Av.: AYT KAIC TPAIANO - C AΔPIANOC - Belorbeerte und auf der linken Schulter leicht drapierte Büste rechts
Rv.: Hadrianus in langsamer Quadriga nach rechts fahrend; in der Rechten Lorbeerzweig, in der Linken Adlerzepter
Im Feld oben: L B (= Jahr 2)
Geißen 757 var. (dort TPAI<A>NOC; BMC 864 var. und Milne 845 var.(beide var. wegen TPIANOC)
Über die Echtheit läßt sich aufgrund der nicht sehr deutlichen Fotos kein absolut sicheres Urteil abgeben, aber es könnte tatsächlich ein Original sein.
Gruß
chinamul
Re: Hilfe, um Münze zu bestimmen
Verfasst: Di 29.03.16 11:24
von Stercio
Hallo Zusammen,
herzlichen Danke für Eure Hilfe!
@Peter43: Der Threads lässt sich nicht mehr ändern.
@areich: Ich habe die Fotos mit meinem Tefefon gemacht und die Plattform erlaubt nicht schwere Daten hochzuladen.
@chinamul: Das sind viel wertvolle Informationen! Ich wedre mit diesen Referenzen in die Bibliothek vorbei gehen und weiter suchen...
Viele Grüsse, Stéphane
Re: Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Verfasst: Di 29.03.16 11:28
von Locnar
geändert
Re: Hilfe, um Münze zu bestimmen
Verfasst: Mi 30.03.16 13:04
von areich
Stercio hat geschrieben:Hallo Zusammen,
herzlichen Danke für Eure Hilfe!
@Peter43: Der Threads lässt sich nicht mehr ändern.
@areich: Ich habe die Fotos mit meinem Tefefon gemacht und die Plattform erlaubt nicht schwere Daten hochzuladen.
@chinamul: Das sind viel wertvolle Informationen! Ich wedre mit diesen Referenzen in die Bibliothek vorbei gehen und weiter suchen...
Viele Grüsse, Stéphane
Nicht größer, nur besser, weniger verschwommen. Groß genug sind sie.
Re: Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Verfasst: Di 03.05.16 15:02
von Stercio
Hallo Zusammen,
ich habe mich eine lange Zeit nicht mehr gemeldet, Entschuldigung!
@Locnar: Danke für die Anpassung des Threads!
@areich: hier Bilder in der mit meiner Handy-Kamera beste möglich Auflösung...
Viele Grüsse, Stéphane

- Vorderseite

- Rückseite
Re: Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Verfasst: Mi 04.05.16 19:01
von chinamul
Auch wenn Du keine gute Kamera hast, so verfügst Du doch vermutlich über ein Lineal mit Zentimetereinteilung und eventuell sogar über eine Briefwaage, so daß Du uns zumindest Maß und ungefähres Gewicht des Stückes mitteilen kannst.
Gruß
chinamul
Re: Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Verfasst: Do 05.05.16 10:16
von Altamura2
chinamul hat geschrieben:... Geißen bildet das Stück in seinem Katalog unter der Nr. 757 ab. ...
Damit fängt er vermutlich nicht so viel an, aber ich nehme mal stark an, dass es sich um diese Münze hier handelt

:
http://muenzen.uni-koeln.de/portal/data ... .html?l=de#
chinamul hat geschrieben:... Geißen 757 var. (dort TPAI<A>NOC ...
Wenn ich das richtig sehe, dann befindet sich auf der Kölner Münze das C von TPAIANOC ebenfalls abgesetzt auf der rechten Seite des Kopfes. Und das bei Geißen fehlende A (TPAINOC) könnte auf der Münze von Stéphane ebenfalls fehlen (sieht man wegen Korrosion nicht mehr so gut, aber der Buchstabe vor dem N scheint mir eher ein I denn ein A zu sein). Dann wäre es Geißen 757 ohne "var.", oder?
Gruß
Altamura
Re: Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Verfasst: Do 05.05.16 14:08
von tilos
Ich würde allerdings dazu raten, anhand scharfer Fotos und metrischer Angaben - daran mangelt es bis heute - die Echtheit des Stückes zu verifizieren. Derzeit von Korrosion zu sprechen halte ich für spekulativ.
Gruß
Tilos
Re: Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Verfasst: Do 05.05.16 16:14
von Altamura2
tilos hat geschrieben:... die Echtheit des Stückes zu verifizieren. Derzeit von Korrosion zu sprechen halte ich für spekulativ. ...
So gesehen hast Du natürlich recht.
Dann sagen wir mal statt Korrosion vielleicht besser "unklares Münzbild"

.
Gruß
Altamura
Re: Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Verfasst: Do 05.05.16 18:53
von tilos
Altamura2 hat geschrieben:tilos hat geschrieben:... die Echtheit des Stückes zu verifizieren. Derzeit von Korrosion zu sprechen halte ich für spekulativ. ...
So gesehen hast Du natürlich recht.
Dann sagen wir mal statt Korrosion vielleicht besser "unklares Münzbild"

.
Gruß
Altamura
Na siehste - geht doch!
Wobei mir eine entsprechende Reaktion von
Stercio lieber gewesen wäre...
Gruß
Tilos