Seite 1 von 1

Münzbestimmung

Verfasst: Mo 11.04.16 20:58
von Georgo16
Hallo Leute
Ich bin noch ein sehr unerfahrener Münzsammler und brauche Eure Hilfe. Ich habe folgende Münzen ergattert aber bei deren Bestimmung tu ich mir wirklich schwer. Ich hoffe Ihr könnt mir Hinweise geben.
Danke :)

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Mo 11.04.16 21:17
von shanxi
unten Licinius

https://www.acsearch.info/search.html?id=385367

Oben glaube ich ein Linksportrait zu erkennen und ANT zu lesen, wenn das so ist, könnte das ein Antoninus Pius aus Antiochia sein.

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Di 12.04.16 19:58
von Georgo16
Ah ok. Danke für deine Hilfe :)
Gibt es eigentlich irgendeine Vorgehensweise wie man münzen bestimmen kann? Damit ich in Zukunft dies selber machen kann. Worauf sollte man achten? Welche Seiten im Internet würdet Ihr mir empfehlen?

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Mi 13.04.16 08:19
von Georgo16
Muss ich die obigen münzen eigentlich irgendwie sauber machen? Oder soll ich sie so lassen?

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Mi 13.04.16 10:26
von areich
Du musst nicht und Du sollest auch nicht. Da kannst Du nichts gewinnen und viel zerstören. Der Licinius ist perfekt so, der kann nur schlechter werden. Selbst wenn Du den Sand entfernen könntest, ohne die Münze irgendwie zu zerkratzen (was Du nicht kannst), würden dadurch keine neuen Details zu Tage kommen und die Münze wäre weniger attraktiv. Der Sand sorgt für gute Kontraste, ohne sind Details oft schlechter zu erkennen. Das gilt auch für die Münze aus Antiochia (Antoninus Pius?), auch wenn da der Sand etwas weniger gleichmäßig verteilt ist. Du kannst bei der Münze auf dem Foto schon sehen, dass die Legende dort, wo Sand drauf ist relativ gut lesbar ist.

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Mi 13.04.16 17:46
von KarlAntonMartini
Georgo16 hat geschrieben:Ah ok. Danke für deine Hilfe :)
Gibt es eigentlich irgendeine Vorgehensweise wie man münzen bestimmen kann? Damit ich in Zukunft dies selber machen kann. Worauf sollte man achten? Welche Seiten im Internet würdet Ihr mir empfehlen?
Bei späteren Römern ergibt sich eigentlich das meiste aus der Inschrift der Münze. Das Problem am Anfang ist, daß man die üblichen Abkürzungen kennen sollte und auch die Form der Buchstaben. Hier steht auf der Vorderseite (die mit dem Porträt) IMP LICINIVS. Auf der Rückseite steht um die Figur IOVI CONSERVATORI AUGG, unter der Figur die auswärts gerichteten Buchstaben SMK geben den Ort der Münzstätte an und der Buchstabe B neben der Figur die einzelne Werkstatt. Die Münzsorte ergibt sich aus Metall und Gewicht. Wenn man diese Daten in google eingibt, bekommt man viele Hinweise zur Bestimmung. - Das Internet ist aber allein kein gutes Mittel, um Bestimmen zu lernen. Es zeigt gewissermaßen viele Bäume und nur selten den Wald. Um ein System in die Kenntnisse zu bekommen, ist Fachliteratur unabdingbar. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Mi 13.04.16 19:08
von Georgo16
Achso verstehe dann lasse ich die Münzen ungeputzt :)

Vielen Dank für deine Tipps KarlAntonMartini ich werde in Zukunft darauf achten. Bin gespannt auf meine nächsten unbestimmten Münzen :).

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Mi 13.04.16 20:10
von KarlAntonMartini
Viel Vergnügen! Und wenn was unklar ist, fragen. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Do 14.04.16 13:39
von Georgo16
Ach ich hab vergessen zu fragen was würdet Ihr mir als Münzaufbewahrung empfehlen? Zum Beispiel Sammelalben oder Kassetten, Koffer. .. Vielleicht auch Kaufempfehlungen :)
Danke

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Do 14.04.16 13:45
von KarlAntonMartini
Dazu gab es hier schon öfter Diskussionen: http://www.numismatikforum.de/viewforum ... 12&start=0

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Fr 15.04.16 17:58
von Georgo16
Ah stimmt. Danke für den link :)

Ok das ist jetzt wirklich meine letzte Frage. Sorry.. Und zwar habe ich mir wieder eine neue Münze zugelegt, bei der ich die Inschrift irgendwie nicht bestimmen kann und dementsprechend die Münze selber nicht bestimmen kann. Ich hab sogar ein mulmiges Gefühl dass es sich sogar um eine Fälschung handeln könnte. ?
Ich Bitte um Hilfe bei der Bestimmung ...
Danke :)

Mit freundlichen Grüßen
Georg.

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Fr 15.04.16 18:26
von shanxi
Da du selbst suchen möchtest hier mal ein kleine Hilfe.

Rückseitenlegende ist:

VICTORIAE DD AVGG Q NN - Γ SIS

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Fr 15.04.16 18:46
von Georgo16
Hehe richtig :) Danke für den Tipp.
Hab diesen Link gefunden, das müsste die Münze sein

http://www.colleconline.com/de/Artefact ... 572b480611
Richtig?