Seite 1 von 2
Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 18:35
von Pecoinius
Liebe Freunde der Numismatik,
darf ich Euch bitte fragen, ob es für die in der Numismatik z.B. bei Auktionen verwendeten Bezeichnungen für die Häufigkeit einer Münze verbindliche Regeln gibt ? Also was heisst selten ? 500 bekannte Stücke oder 50 ? Und was ist dann sehr selten ?
Ich danke Euch, wer evtl. mag !
Beste Grüße
Pecoinius
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 19:11
von Locnar
Ich habe manchmal den Eindruck " selten oft angeboten "
Aber auch Händler wie Künker bezeichnen eine Münze als selten, ein paar Jahre später die selbe nicht!
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 19:11
von areich
Ja, darfst Du und nein, gibt es nicht. Verlass Dich da absolut nicht drauf, Du findest auch Münzen, die sehr selten genannt werden und extrem häufig sind. Selbst bei richtigen Münzhändlern kommt es vor, dass sie selten schreiben bei Münzen, die seit Jahren nicht mehr selten sind oder die nur seltene (und bedeutungslose) Varianten einer sehr häufigen Münze sind. Oder es wird 'selten' geschrieben bei Münzen die zwar beliebt aber gar nicht selten sind. Es ist nichts als ein Mittel zum Verkauf, wie rötliches Licht in der Obstabteilung vom Supermarkt.
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 19:40
von beachcomber
tja, da gibt's nur eins - mehr wissen als der händler!

nur wer den markt ständig beobachtet und sich in seinem sammelgebiet auskennt, weiss was wirklich selten ist und was nicht!
grüsse
frank
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 21:39
von Pecoinius
Lieben Dank Euch !
Alles klar... rötliches Licht aufs Obst. Hätte ich nicht gedacht, na ja.
Aber jetzt weiss ich wenigstens Bescheid.
Grüße
Pecoinius
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 21:47
von kc
Da fällt mir spontan ein ebay-Münzhändler aus Berlin ein, der in jeder Artikelbeschreibung SELTEN - RAR - RRR usw. verwendet. Und das auch bei den häufigsten Münzen überhaupt.
Grüße,
kc
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 22:17
von Locnar
Der Händler darf auch genannt werden, notfalls per Pn
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 22:28
von areich
Es gibt einen amerikanischen Händler (
http://www.ancientimports.com/), der hat eine eigene Seltenheitsskala von 1-10. Denkt man jedenfalls aber Werte unter 5 kommen nie vor.
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 22:48
von alex456
Ich denke, die Seltenheitsangaben des RIC sind eine wirklich gute Orientierung, selbst wenn zum Teil etwas veraltet.
Bei eBay oder sonstwo werden solche Angaben natürlich aus verkaufsstrategischen Gründen recht lax verwendet. Das muss man natürlich immer bedenken.
Gruß
Alex
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 23:14
von areich
Auf den RIC kann man sich da nicht verlasen, der sagt nur, wieviele Münzen eines Typs damals (teilweise vor vielen Jahrzehnten) in den konsultierten Sammlungen vorhanden waren. Über die heutige Seltenheit von Münzen "in der freien Wildbahn" sagt das wenig aus. Es gibt keine Alternative, zu dem, was Frank gesagt hat. Wenn man Wert darauf legt, die Seltenheit einschätzen zu können, muss man sich mit der Thematik beschäftigen. Oder man guckt in aktuellen Werken nach, wenn es die für das betreffende Sammelgebiet gibt und man weiß, dass die Seltenheitsangaben dort sinnvoll sind, nicht nur ausgedacht, wie es manchmal vorkommt.
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Do 26.05.16 23:26
von beachcomber
areich hat geschrieben:Auf den RIC kann man sich da nicht verlasen, der sagt nur, wieviele Münzen eines Typs damals (teilweise vor vielen Jahrzehnten) in den konsultierten Sammlungen vorhanden waren. .
und teilweise bezieht sich RIC sogar nur auf die angaben von Cohen aus dem vorletzten jahrhundert, der den wert (und damit die seltenheit) in gold-franc angegeben hat!
grüsse
frank
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Fr 27.05.16 05:34
von Locnar
Moin,
Bei Elmer und Göbl ist es auch nicht besser.
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Fr 27.05.16 20:34
von norbert
Für die Republik gibt es im Crawford eine Abschätzung für der Zahl der verwendeten Stempel.
Das ist fast immer besser, als die Angaben der Händler.
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Fr 27.05.16 20:55
von areich
Das hat aber nicht so richtig viel mit der Anzahl der auf dem Markt erhältlichen Münzen zu tun.
Re: Bezeichnung "selten", "sehr selten" etc.
Verfasst: Fr 27.05.16 22:43
von Zwerg
Und dann gibt es noch einen zweiten Aspekt, der in diesem Forum kaum wahrgenommen wird
Qualität und Stil und "Haben wollen"
Ich kenne wahnsinnig viele Provinzialmünzen, von denen 3 oder wenig mehr Exemplare bekannt sind
Kein Interesse
Aber bei der letzten NAC Auktion hat ein Republik Denar in grottiger Erhaltung so irgendwie 2oo.ooo gebracht
3. bekanntes Exemplar
Habt einfach Spaß am Sammeln