Seite 1 von 1

Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 20:05
von tslb
Guten Abend liebe Römer,

um mich selbst kurz vorzustellen :2x Jahre alt, Maschinenbau-Student und bisher Sammler amerikanischer und bundesdeutscher Silbermünzen.

Da ich mittlerweile zum Schluss gekommen bin, dass meiner kleinen Sammlung etwas Pepp fehlt, würde ich Sie gerne um ein paar junge Römer erweitern .

Ich wollte jetzt einfach mal fragen ob es für die Antiken Sammler auch so etwas gibt wie "Junk Silber " bei den modernen Münzen.

Auch wollte ich mal nachfragen was es so an Händlern gibt (die möglichst nicht wie ein gewisser großer Versandhandel mit M...... im Namen nur daran interessiert sind mir irgendwelchen Schund anzudrehen).

Vielen Dank für die Antworten im Vorraus :wink:

Re: Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 20:54
von mike h
Vielleicht solltest du den Begriff "Junk Silber" mal ins Deutsche Übersetzen...

Oder zumindest genauer definieren.

Ich als alter Sack würde darunter so etwas verstehen, wie die letzten Silber DM oder € Gedenkmünzen, die keinen höheren Wert haben, als ihr Gewicht in Silber.

Meines Wissens gibt es sowas bei den Römern nicht.

Martin

Re: Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 22:02
von tslb
Zugegeben im Kontext ist der Begriff Junk etwas unglücklich gewählt.

Was ich suche wären "preiswerte" Silbermünzen aus dem alten Rom.
Um mal einen Rahmen zu nennen: Ungefähr im Bereich bis zu einem guten Mathematik Buch (~35€)

Re: Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 22:12
von mike h
Nur sehr wenig ansehnliches

Aber du kannst ja mal selbst schauen

http://www.ebay.de/sch/Romische-Kaiserz ... 5573.m1684

Re: Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 22:16
von kijach
ja bei ebay werden von eingien seriösen Händlern römische Münzen angeboten. In deiner Preisspanne und vorrausgesetzt du willst noch recht schöne Münzen erwerben, wären Denare und Antoniniane das günstigste, sprich das kleine Silber. Ich selbst habe auf diesem Weg schon schöne Stücke zwischen 15-30€ erworben.
diese hier haben mich zb nicht mehr als 30€ gekostet

Re: Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 22:18
von kijach
mike h hat geschrieben:Nur sehr wenig ansehnliches

Aber du kannst ja mal selbst schauen

http://www.ebay.de/sch/Romische-Kaiserz ... 5573.m1684

Da würd ich dann eher bei Auktionen mitbieten als bei Sofort Kauf zu suchen

Re: Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 22:59
von mike h
Der Fragesteller kann vielleicht nicht einschätzen, wo eine Auktion endet, die momentan auf 1 € steht....

Aber einen "sofort kaufen" Preis kann er einfach lesen..

Für nen Überblick sollte das reichen.

Martin

Re: Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 23:52
von areich
Wenn Du in dem Link nochmal nach Preis aufsteigend sortierst, siehst Du einige häufige aber für Deine Zwecke gute Münzen, wie die hier:

http://www.ebay.de/itm/Septimius-Severu ... SwbPxXP0Ab
http://www.ebay.de/itm/Septimius-Severu ... Sw7ehXQzQY
http://www.ebay.de/itm/Alexander-Severu ... SwSWJXQzj3

Wenn Du Preisvorschläge machen kannst, sollten sicher 5€ Rabatt drin sein. Ich habe mit dem Verkäufer nichts zu tun aber wenn Du nicht lange jagen willst und Gefahr laufen, eine Fälschung zu kaufen, dann sind das gute Angebote.

Re: Quellen für römisches Junk Silber

Verfasst: Fr 03.06.16 23:57
von areich
Oder Du guckst hier, ist ein guter Verkäufer.

http://www.ebay.de/itm/NN-TRAJAN-DENAR- ... Sw9eVXUZMF

Wenn Du auf viele Münzen niedrige Gebote abgibst, magst Du Glück haben.

http://stores.ebay.de/Numismatik-Nauman ... 133&_rdc=1

So richtig spottbillig sind aber nur römische Bronzemünzen in größeren Lots und schlechten Erhaltungen.