Seite 1 von 1
Kann jemand die Prägestätte erkennen ?
Verfasst: Di 17.02.04 12:41
von Karsten
Hallo,
ich denke der Titel sagt schon alles über mein Problem aus.
[ externes Bild ]
Danke,
Karsten
Verfasst: Di 17.02.04 13:24
von Sir Oly
Hallo Karsten,ich wage mal einen Schuss in`s Blaue :SMKA (aus Cyzicus).Von dem Typ habe ich auch einige

.
Verfasst: Di 17.02.04 13:32
von Karsten
Hallo,
das S konnte ich auch entdecken, bei dem K ist leider nur die Spitze erkennbar wobei ich hier schon an ein Y oder aehnliches gedacht habe, aber mal sehen ob noch mehr Meinungen kommen.
Danke,
Karsten
Verfasst: Di 17.02.04 15:34
von Gast
Ich denke auch SMKA - alle anderen Möglichkeiten mit Sacra Moneta (SM...) hätten an dritter Stelle ein deutliches A,L,M,N,H,S oder T (ich hoffe ich habe nichts vergessen) - K für Cyzikus ist schon am wahrscheinlichsten.
Gruß - petzlaff
Verfasst: Di 17.02.04 21:04
von Karsten
Klingt alles irgendwie einleuchtend und wird von mir auch so übernommen.
Danke,
Karsten
Verfasst: Fr 02.04.04 16:46
von chinamul
Wie wär's denn mal mit Lugdunum? Könnte das Häkchen rechts nicht ein halbes C (G) sein??
chinamul
Verfasst: Fr 02.04.04 17:04
von Gast
Lugdunum erscheint mir unwahrscheinlich.
Das S am Anfang ist eindeutig. Danach käme für Lugdunum nur SML, SMLAP, SMLVG in Frage.
SML scheidet aus, weil mehr als 3 Buchstaben vorhanden sind.
SMLAP passt überhaupt nicht.
SMLVG passt ebensowenig, denn dann müsste zwischen dem M und dem verweintlichen G Platz für LV sein, was nicht der Fall ist.
Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Gruß - petzlaff
Verfasst: So 04.04.04 12:33
von chinamul
Ich mein' ja nur! Hätte genausogut auch einTreffer sein können.
chinamul