Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 09:55
von gustavus
P1030152_0074_bearbeitet-1.jpg
P1030150_0072_bearbeitet-1.jpg
Hallo Freunde Roms!
Die Münze ( 22 - 25 mm, 9,88 g, Bronze,) habe ich vom Händler als vom Kaiser Volusianus erworben.
Die lesbaren Buchstaben nach IMP CAES sehen aus wie MA dann kommt ein eher runder Buchstabe.
Kann jemand helfen?
Es grüßt gustavus

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 10:36
von shanxi
Antiocheia, Pisidia

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 15:05
von gustavus
Danke shanxi, der Hinweis hat mir weiter geholfen.
Als Kaiser habe ich jetzt einen neuen Verdächtigen mit Aemilianus.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 16:34
von curtislclay
Anscheinend Claudius II., Krzyzanowska Vs.Stempel V, S. 211 und Taf. LV.

Die Vs.Legende liest die Verfasserin so:

IMP CAES M AVR CLAVOIO P ARS (?)

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 17:53
von gustavus
Hallo curtislclay, danke für den Vorschlag. Das M und A hinter CAES passt schon sehr gut.
Der Aemilianus hat allerdings diese Buchstaben auch in der Umschrift: IMP C M AEM AEMILLIANO AVG.
Die letzten Buchstaben sprechen für Claudius. wenn das (P) ARS hier fehlt, denn ein ...VOIO und evtl. noch ein P
kann man entziffern.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 18:06
von shanxi
Der Vorschlag von Curtis trifft sicher zu. Das ARS steht unter der Büste, das P unten rechts vor der Büste.

Die Frage ist nur: Was bedeutet ARS ?????

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 18:09
von curtislclay
Meine Bestimmung hängt nicht nur von der Vs.Legende ab, sondern auch von der scheinbaren Stempelgleichheit deiner Vs. mit Krzyzanowskas Stempel V von Claudius II.

Nach Krzyzanowska gab es in Antiochia für Aemilianus nur einen Vs.Stempel, mit Legende

IMP C M ACM ACMILLIANO AVG.

Auf deiner Münze fängt aber die Vs.Legende eindeutig mit IMP CAES an.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 20:13
von gustavus
Vielen Dank beiden Fachleuten, der Claudius II. ist also bewiesen.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 20:15
von shanxi
Hier gibt es in der Fußnote 61 Vermutungen zum ARS, alles möglich, aber nicht so 100% überzeugend.

https://books.google.de/books?id=BdcHK8 ... RS&f=false

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 20.07.16 20:37
von curtislclay
Aber trotzdem interessant, danke!