Seite 1 von 2
Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 15:31
von Stefan_01
Hallo an alle !
Ich hatte heute eine neue Münze im Briefkasten.
Erworben vom Händler Geoffrey Winstein Coins Luxemburg.
Ich bin leider nicht 100% Sicher ob sie Echt ist.
Es ist ein ungewöhnlicher Typ Elefant.
Die Schlange unter dem Elefanten ist kaum sichtbar und sieht komisch aus..
Gewicht: 3,28g / Größe: ca. 18mm
Rand sieht gut aus, Poren oder Gußlienien sind nicht zu erkennen.
Wäre dankbar über Hilfe !
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 15:44
von alex456
Spontan würde ich sagen: Falsch.
Gruß
Alex
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 16:23
von Stefan_01
Hm. ich weiß.
Mir gefällt der Stil auch nicht grade.
Besonders die Schlange sieht irgendwie nachträglich
reingemacht zu sein.
Ich hab irgendwie bauchweh bei der Münze andererseits
ist sie von einem an sich guten Händler.
Bin mal gespannt was die anderen meinen.
Jedenfalls Danke Alex für deine erste einschätzung...
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 17:27
von Mynter
Als Römerneuling macht mich stutzig, dass die Münze auf der einen Seite so gut zentriert scheint, dass das komplette Münzbild auf dem Schrötling zu sehen ist, auf der anderen Seite aber der Perlkreis weitestgehend fehlt. Ich habe mir seit mehreren Jahren Abbildungen von Caesars Elephanten angesehen, ich habe den Eindruck, dass echte Stücke anders aussehen müssen.
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 17:54
von Stefan_01
Also mit der Zentrierung der Münze das ist egal.
Es gibt viele Münzen die auf einer Seite dezentriert sind..
Bei Caesar Elefantendenaren überhaupt. Da sind die meisten sogar stark
dezentriert geprägt auch einseitig...
Ich habe mir den Rand angesehen.
Der Rand ist rundlich und sehr glatt als ob die Münze gepresst wurde.
Ich habe zum vergleich originale Caesar denare.
Bei Hammerschlag sieht der Rand nicht so glatt aus.
Ich habe den Verkäufer bereits per mail kontaktiert und
bin gespannt was er mir zurückschreibt.
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 18:09
von Mynter
Stefan_01 hat geschrieben:Also mit der Zentrierung der Münze das ist egal.
Es gibt viele Münzen die auf einer Seite dezentriert sind..
Bei Caesar Elefantendenaren überhaupt. Da sind die meisten sogar stark
dezentriert geprägt auch einseitig...
Ich habe mir den Rand angesehen.
Der Rand ist rundlich und sehr glatt als ob die Münze gepresst wurde.
Ich habe zum vergleich originale Caesar denare.
Bei Hammerschlag sieht der Rand nicht so glatt aus.
Ich habe den Verkäufer bereits per mail kontaktiert und
bin gespannt was er mir zurückschreibt.
ich fürchte,ich habe mich missverständlich ausgedrückt.Mit " auf der einen Seite... auf der anderen Seite "meinte ich nicht Avers und Revers. Ich finde, dass es seltsam ist, dass das Münzbild so vollständig wiedergegeben ist, ohne dass man mehr vom Perlkreis sieht, da ich eben den Eindruck habe, dass die meissten Elephanten-Denare schlecht zentriert sind.
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 20:34
von gallienvs
Für mich ist der unbedenklich
gg
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 20:58
von Stefan_01
Vielen Dank für deine Einschätzung gallienvs.
Bin jetzt auch nicht mehr so überzeugt das er falsch ist.
Ich habe forgerynetwork und forvm ancient coins fake gallery und noch
andere foren durchsucht. Keine Fälschung sieht meiner Münze auch nur ähnlich.
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 22:28
von areich
Mir gefallen die Oberflächen und der Schrötling gar nicht. Für mich sieht das aus wie eine der vielen bulgarischen Fälschungen, die es von allen möglichen Münztypen auf Ebay gibt, nur etwas weniger offensichtlich.
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Di 16.08.16 22:35
von Numis-Sven
Ich bin mir da trotzdem nicht sicher!
Gibt es eine plausible Erklärung, warum die Buchstaben im Gegensatz zum Elefanten so 'schlecht' aussehen?
Hat die Münze Grünspan angesetzt? und wenn ja: Wurde dem Silber der Denare damals (so viel)Kupfer zugefügt?
Und die Schlange...
LG Sven
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Mi 17.08.16 00:17
von beachcomber
areich hat geschrieben:Mir gefallen die Oberflächen und der Schrötling gar nicht. Für mich sieht das aus wie eine der vielen bulgarischen Fälschungen, die es von allen möglichen Münztypen auf Ebay gibt, nur etwas weniger offensichtlich.
dem kann ich nur beipflichten! diese schrötlingsrisse sind wirklich untypisch für die zeit!
grüsse
frank
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Mi 17.08.16 08:47
von Alm-Öhi
Nach meinem Dafürhalten eine neuzeitliche Pressfälschung.
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Mi 17.08.16 08:56
von Tejas552
Die Randrisse würden mir keine Bauchschmerzen bereiten. Ich denke ähnliche Risse kann man auch auf bekannten Originalen beobachten:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1341382
https://www.acsearch.info/search.html?id=1245719
Das Gewicht ist mit 3.28 Gr. ziemlich gering, passt aber zu dem knappen Schrötling.
Was mir nicht gefällt ist die Ausführung der Buchstaben. Meistens haben die Buchstaben Serife, hier fehlen sie. Allererdings gibt es auch Originale mit Buchstaben ohne Serifen. Also ist dies kein Ausschlusskriterium. Dennoch sehen die Buchstaben im Allgemeinen "komisch" aus.
Fazit: Für mich nicht klar ob die Münze echt oder falsch ist.
Gruss
Dirk
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Mi 17.08.16 09:42
von Redditor Lucis
Ich würde gerne ein Bild von den Münzrändern sehen; könnte es sein, dass da etwas weggefeilt wurde?
Der Stil überzeugt mich nicht, z. B. die Buchstaben.
Das Gewicht ist absolut am unteren Rand (die meisten Stücke wiegen zwischen 3,6 und 3,9 g.)
Was ist das für eine Schlange? Ist die nachträglich reingekerbt worden?
Für mich wären das zu viele Argumente die gegen die Münze sprechen.
Deine Worte...
Stefan_01 hat geschrieben:
Mir gefällt der Stil auch nicht grade.
Besonders die Schlange sieht irgendwie nachträglich
reingemacht zu sein.
Ich hab irgendwie bauchweh bei der Münze andererseits
ist sie von einem an sich guten Händler.
...sind doch deutlich - gib die Münze zurück, sie wird dir auf Dauer auch nicht besser gefallen!
Viele Grüße
Stefan
Re: Julius Caesar Elefantendenar Echt ?
Verfasst: Mi 17.08.16 09:48
von Stefan_01
Ich mache heute mehr fotos.
Der Rand ist nicht befeilt.
Die Schlange wurde nicht nachträglich hineingekerbt habe ich
unter der Lupe gesehen sieht aus wie ein unsauberer Stempel.
Der VK hat noch nicht auf meine email reagiert.