Seite 1 von 1
Drusus Denar
Verfasst: Sa 17.09.16 11:10
von kiko217
Hallo,
dieser Drusus-Denar kam gestern von Naville, London, an. In der Beschreibung heißt es "metal flaw". Ich habe das als Euphemismus für "subärat" verstanden. Liege ich da richtig oder ist das Stück doch echt?
Schönen Tag noch
Kiko
Re: Drusus Denar
Verfasst: Sa 17.09.16 11:19
von alex456
Der ist beides. Echt und subaerat

schöne Münze übrigens. Glückwunsch! Darf ich fragen, was sowas kostet?
Gruß
Alex
Re: Drusus Denar
Verfasst: Sa 17.09.16 14:49
von beachcomber
"metalflow" ist zwar normalerweise einfach ein fehler im schrötling, aber das ding ist eindeutig subaerat! ich hoffe der preis war entsprechend!
grüsse
frank
Re: Drusus Denar
Verfasst: Sa 17.09.16 16:45
von Pinneberg
Das wollte ich auch schreiben...
Aber solange der Preis in Ordnung ist, und die Pest stabil, kann man sich den schon ins Tableau legen.
Eine ansprechende Tönung besitzt er jedenfalls!
Liebe Grüße
Leif
Re: Drusus Denar
Verfasst: Sa 17.09.16 19:49
von kiko217
Hallo,
umgerechnet habe ich etwa 370 € zahlen müssen.
Schönen Abend noch
Kiko
Re: Drusus Denar
Verfasst: So 18.09.16 09:41
von alex456
Moin,
Ich finde, dass das nicht zu viel ist. Auch wenn der Denar subaerat ist, schön ist er trotzdem. Und ein Drususdenar ist immer etwas besonderes!
Gruß
Alex
Re: Drusus Denar
Verfasst: So 18.09.16 13:06
von kiko217
Grundsätzlich bin ich mit der Qualität der Münze zufrieden. Vom Bild her hatte ich mir schon gedacht (war mir aber nicht 100% sicher), dass der Denar subaerat ist.Ich finde aber, dass Naville die Tatsache, dass es sich um ein subaerates Stück handelt, explizit hätte erwähnen sollen, wenn nicht müssen. Alles andere ist nicht seriös.
Das Stück stammt übrigens aus der Sammlung Clain-Stefanelli. Vielleicht hat das auch den Preis ein kleines bisschen nach oben gedrückt.
Kiko
Re: Drusus Denar
Verfasst: So 18.09.16 14:28
von beachcomber
das finde ich allerdings auch, und 370 euros ganz schön heftig für eine (antike) fälschung! versuch halt eine preisreduzierung rauszuhandeln (habe ich neulich bei Roma auch geschafft

), oder schick das stück zurück!
grüsse
frank
Re: Drusus Denar
Verfasst: So 18.09.16 15:02
von aquensis
Ich bin auch dieser Meinung ! Habe hier im Schaukasten mein ähnliches Stk. vorgestellt, wofür ich im Dez. 2015 149€ bezahlt habe.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... us#p458208
Grüsse Franz
Re: Drusus Denar
Verfasst: So 27.11.16 13:13
von kiko217
Hallo Münzgemeinde,
wie es mit dem Denar bisher weiterging: Bei Naville stimmten sie mit mir überein, dass der Denar subaerat ist. Auf meine höfliche Anfrage nach einem Preisnachlass, schrieb man mir, das sei möglich. Ich möge wegen Arbeitsüberlastung noch ein bisschen warten, man würde sich mit mir in Verbindung setzen.
Das war Anfang Oktober.
Seitdem habe ich zweimal nett angefragt. Keine Antwort.
Letzte Woche habe ich dann geschrieben, dass ich das Stück ganz zurück geben möchte, da man sich in London vermutlich doch nicht zu einem Rabatt durchringen könne. Keine Antwort.
Im Moment bin ich ratlos. Die scheinen das Problem einfach aussitzen zu wollen. Für mich unverständlich, da ich immer einen guten Kontakt zu Naville hatte. So verprellen sie doch einen Kunden. Dieses Ignorieren hat dazu geführt, dass ich das Stück nicht mehr haben möchte.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Schönen Sonntag noch
Kiko
Re: Drusus Denar
Verfasst: So 27.11.16 13:52
von Mynter
Verkaufe es weiter.
Re: Drusus Denar
Verfasst: So 27.11.16 14:35
von beachcomber
Mynter hat geschrieben:Verkaufe es weiter.
das wird wohl nur mit grossem verlust gehen! ich würde das stück mit rückantwort zurücksenden!
grüsse
frank
Re: Drusus Denar
Verfasst: Mo 28.11.16 23:00
von klunch
Ich würde mich fragen, ob mir die Münze, unabhängig vom Verkaufsgebaren, den gezahlten Preis wert ist. Rabatt hin oder her, Ignoranz des Verkäufers, sich verprellt fühlen etc. ... Manchmal muß man mal über seinen Schatten springen. Danach ist man im wahrsten Sinne des Wortes ein Stück weiter.
Wenn Du grundsätzlich mit der Qualität der Münze zufrieden bist, wie Du es ja schreibst, dann ist doch außer dem Ego nichts angekratzt.
Oder?
Gruß klunch