Seite 1 von 1
2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 03.10.16 14:37
von Slick6
Moin,
ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung dieser beiden "Denare?".
Grüße & Danke
Slick6
Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 03.10.16 15:21
von kijach
Münze 1 ist ein Denar des Elagabal wie dieser
https://www.acsearch.info/search.html?id=422323
Münze 2 ist auch ein Denar des Elagabal wie dieser
https://www.acsearch.info/search.html?id=2092050
Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 03.10.16 15:40
von Slick6
Das ging ja flott...
Danke

Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 03.10.16 18:16
von hjk
Wobei die für mich nach den Bildern aber nicht nach einigermaßem gutem Silber wie zu Elagabals Zeiten aussehen. Ich denke, das sind zeitgenössische Fälschungen aus Weissbronze und natürlich trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) interessant.

Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 03.10.16 18:20
von Numis-Student
da würde ich widersprechen wollen: das normale, etwas schwächere Silber, etwas dunkler patiniert, aber in meinen Augen regulär und echt.
MR
Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: So 09.10.16 20:52
von Slick6
Hallo Jungs, ich kenn mich speziell mit Römern nicht sonderlich aus, aber mit Metallen eher schon.
Die Theorie die hjk aufstellt ist nicht so abwägig, da der Leitwert extrem schlecht war und ich den Silbergehalt
(wenn überhaupt Silber) für sehr gering halte. Wie hoch sollte denn der Silbergehalt sein bei diesen Münzen?
Ca. 900/1000 ; 800/1000 oder weniger/mehr?
Grüße Slick6
Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: So 09.10.16 21:04
von Numis-Student
Deutlich unter 800
ohne jetzt Analysewerte auswendig parat zu haben, würde ich deinen beiden Stücken irgendwas zwischen 35 und vielleihcht höchstens 60 % zugestehen.
Der Leitwert dürfte aber auch durch die Versprödung/Kristallisation des Silbers mit verursacht werden ?
MR
Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: So 09.10.16 21:55
von Slick6
Ich kann Sie "nur" mit ein paar Silbermünzen aus dem Mittelalter vergleichen
und hier ist der Silbergehalt deutlich höher.
Zudem ist die Oberfläche in der Tat sehr spröde.
Gibt es denn einen groben Richtwert beim Gewicht um zeitgenössische Fälschungen aufzudecken?
Bzw. überhaupt eine Methode?
Grüße & Danke
Slick6
Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: So 09.10.16 23:52
von justus
Ich denke hjk könnte richtig liegen. Auch für mich sieht das nicht nach AR Denaren aus.
Re: 2x Denar? .. Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 10.10.16 00:02
von beachcomber
das silber war zu der zeit schon nicht mehr sehr guthaltig, und die versprödung ist bei münzen aus dieser zeit gang und gäbe. das erklärt auch den niedrigen leitwert an deinem detektor!
ich habe schon öfter solche späten severer in diesem bedauernswereten zustand gefunden. du könntest sie chemisch reinigen, dann würden sie silbern erscheinen, aber leider auch eine rauhe, löcherige oberfläche aufweisen!

anders ausgedrückt ganz normale AR-denare, in agressivern böden gefunden!
grüsse
frank