Seite 1 von 2
Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: So 09.10.16 21:06
von Tejas552
Emporium Hamburg offeriert in ihren Auktionen regelmässig merkwürdige Kleinbronzen. Diese sind meistens in schlechtem Zustand, zeigen zum Teil gänzlich unbekannte Darstellungen, werden aber fast immer sehr seltenen Kaisern oder germanischen Königen zugewiesen. So haben sie in ihrer jetzigen Auktion mal wieder Kleinbronzen des Gepiden-Königs Turisint. Dabei verweisen sie auf (Friedrich) Stefan Nr. 5. Leider zeigt Stefans Münze keine Bronzemünze sondern eine silberne Viertelsiliqua die nich im entferntesten an die angebotenen Kleinbronzen erinnert. Überhaupt können den Gepiden keine Bronzemünzen zugewiesen werden. Bei den offerierten Münzen handelt es sich meiner Meinung nach um moderne Fantasiefälschungen:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555865
Die Gruppe hat schon beim letzten mal keinen Käufer gefunden:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3079611
Emporium hat noch mehr von diesen Münzen im Angebot. Hier ein Gundobad, der meiner Meinung nach ebenfalls falsch ist:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555818
Dieser Eugenius sieht ebenfalls merkwürdig aus.
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555800
Ich halte auch die Galla Placidia für eine Fälschung
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555802
... genau wie diesen Avitus:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555810
Gruss Dirk
PS Ich habe Emporium in der Vergangenheit wegen dieser Münzen angeschrieben und sie gewarnt, dass sich Fälschungen und Fehlattributionen darunter befinden. Leider sind sie darauf nicht eingegangen.
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Mo 10.10.16 19:36
von Homer J. Simpson
Das sehe ich genauso. Bloß weil die Originalmünzen von besch...eidenem Stil sind, ist der noch lange nicht leicht zu fälschen. Und diese Dinger sind deutlich daneben.
Homer
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Mo 10.10.16 20:02
von Tejas552
Danke für die Rückmeldung. Die selber Ansicht wurde mir auch von anderen via PN mitgeteilt. Es besteht also offenbar ein gewisser Konsens, wonach diese Münzen falsch sind. Ich bin erstaunt, dass ein deutsches Auktionshaus diese Fälschungen im grossen Stil vertreibt. Unwissenheit können sie nicht vorschützen, ich habe sie ja gewarnt. Es scheint also Absicht zu sein.
Gruss
Dirk
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Mo 10.10.16 20:13
von Homer J. Simpson
Oder sie glauben, sie wissen es besser.
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Mo 10.10.16 22:32
von Pscipio
Bei diesem Auktionshaus ist das leider nicht mehr überraschend.
Lars
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Mo 10.10.16 22:47
von Tejas552
Homer J. Simpson hat geschrieben:Oder sie glauben, sie wissen es besser.
Das habe ich zuerst auch geglaubt. Auf dem Byzanz-Forum hat Marcus noch diese Fälschung aus ihrem Angebot identifiziert - und er hat zweifellos recht:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555836
Zudem bin ich mir fast sicher, dass auch diese Münze eine moderne Fälschung ist:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555860
Dieser Anthemius wurde vermutlich vom selben Fälscher hergestellt wie der barbarische Tremissis darüber:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555815
Ich denke man kann hier nicht mehr von Unwissenheit sprechen, schliesslich ist dies ein Münzauktionshaus. Ich zähle fast 30 gefälschte Lose in dieser einen Auktion (Römer und Byzanz). Ich fürchte hier sollen die Käufer bewusst getäuscht werden.
Gruss
Dirk
PS hier sind die beiden Tremisses im Vergleich. Man beachte den unregelmässigen Rand der beiden Münzen. Ich bin mir ziemlich sicher (fast 100%) dass beide Münzen von ein und demselben Fälscher hergestellt wurden.
Dirk
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Mo 10.10.16 23:00
von Pscipio
Gut möglich dass diese Sachen alle von einem Einlieferer kommen. Dieser dürfte auch dazu gehören:
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2555751
Lars
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Mo 10.10.16 23:17
von Tejas552
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Mo 10.10.16 23:21
von Tejas552
Ja stimmt. Der Vergleich unten zeigt meiner Meinung nach, dass diese Fälschungen von ein und derselben Hand stammen - man beachte die Gesichtspartie der Köpfe. Dieser Einlieferer beliefert Emporium schon seit einigen Jahren.
Gruss
Dirk
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Di 11.10.16 06:20
von Mynter
Das hier Geschilderte passt leider zu meinen Erfahrungen mit Münzen anderer Sammelgebiet bei diesem Haus, zwar waren die Stücke, die ich mal dort ersteigert hatte echt, aber gnadenlos in der Erhaltung hochgejubelt. Ein Stück in angeblich St war fies getaucht und mit Kratzern dermaßen übersät, als ob ein chinesischer Banker dort das Anbringen von Chopmarks geübt hätte. Ich habe den Eindruck , die Geschäftsidee dort besteht darin, irgendwas anzubieten, ggf.,die Bilder kräftig zu manipulieren, bei Reklamationen sofort anstandslos rückzuabwickeln und den Gewinn bei denjenigen Sammlern zu erwirtschaften , die so etwas nicht merken.
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Sa 05.11.16 00:21
von Homer J. Simpson
Solche Bronzen stehen jetzt auch bei Roma im Angebot:
http://romanumismatics.com/auction/lot/0660/
http://romanumismatics.com/auction/lot/0666/
http://romanumismatics.com/auction/lot/0667/
Erinnern mich doch sehr an die Bronzen von Brimborium Hamburg.
Ob dieser entweder schreiend falsche oder aber totgeschnitzte "Trajan" auch damit in Zusammenhang steht?
http://romanumismatics.com/auction/lot/0428/
Homer
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Sa 05.11.16 13:08
von Mynter
Interessant, was Du zum Trajan schreibst. Wodurch ist das Stück in Deinen Augen falsch und/oder bearbeitet ? Wie sollte diese Münze aussehen ?
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Sa 05.11.16 13:39
von Perinawa
Mynter hat geschrieben:
[...] Trajan bearbeitet ?[...]
Wie kommst du auf das schmale Brett?
Der Trajan sieht aus wie eine Gruselfigur vom Jahrmarkt. Zu seiner Verteidigung würde ich sagen, dass er "nur" bearbeitet wurde

Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Sa 05.11.16 14:28
von Homer J. Simpson
@Mynter: Such mal auf acsearch nach "trajan ulpiani"; der erste Eintrag, der bei mir kommt, ist genau so falsch wie dieses Ding; darunter einige Stücke, an denen Du siehst, wie die ausschauen sollten. Hat vom Stil NICHTS gemeinsam.
@Perinawa: Zum Trajan: Dachte ich auch, aber dann habe ich den Eintrag auf acsearch gesehen (siehe meine Antwort an Mynter); daher bin ich überzeugt, daß es sich um eine Vollfälschung handelt.
Zum "schmalen Brett": Was meinst Du damit? Meinst Du, ich wage mich zu weit vor mit meinen Vermutungen? Würde mich interessieren, was andere dazu denken.
Viele Grüße,
Homer
Re: Kleinbronzen von Emporium Hamburg
Verfasst: Sa 05.11.16 14:37
von Perinawa
Homer, das schmale Brett war Ironie
Wie ich schon schrieb, ist der echt gruselig... fast zu gruselig für eine Totalfälschung, aber man soll ja nie nie sagen.