Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe mit dem Altgriechischen

Verfasst: Fr 14.10.16 21:41
von Ariminum
Hallo
Leider hab ich meiner Jugend das französische dem altgriechischem vorgezogen :( und kann leider diese Säulentrommel die in Priene rumlag nicht lesen.
Ich glaube Autokrator, Kaisar und Sebastos zu erkennen doch dann wurde der Name ausgemeisselt - kann das im Zuge einer Damnatio Memoriae entstanden sein?

Wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir da jemand hilft.

MFG
Silvio

Re: Bitte um Hilfe mit dem Altgriechischen

Verfasst: Fr 14.10.16 22:23
von Peter43
Ich erkenne noch
THEON (göttlich), ANIKHTON (unbesiegbar), DHMOS (Volk), EPIMELHTHEN (Befehlshaber), TO DEVTERON (zum zweitenmal). Gehört wohl alles zu einer Aufzählung der Eigenschaften der Person mit dem gelöschten Namen.

Jochen

Re: Bitte um Hilfe mit dem Altgriechischen

Verfasst: Fr 14.10.16 22:42
von Altamura2
Es handelt sich um eine Statuenbasis mit einer Widmung an Domitian, daher das Auskratzen des Namens.

Findet man hier als Nummer 229 auf der rechten Seite: https://archive.org/stream/FredrichInsc ... 3/mode/2up
oder hier auf Seite 364 als Nummer 59: https://www.academia.edu/5617973/Jakob_ ... _Series_78

Eine schöne Übersetzung findet man da aber leider nicht :| .

Gruß

Altamura

Re: Bitte um Hilfe mit dem Altgriechischen

Verfasst: Fr 14.10.16 22:59
von Ariminum
Wow, ihr seid absolut grossartig!
Darf ich noch ein letztes mal lästig sein. Hab diese Stele im Hof eines unglaublich freundlichen älteren Herren bei Heraclea Salbace gesehen. Er hatte mich auf Tee und obst eingeladen und nutzt die Stele als Blumenständer. Er deutete lachend, dass sie recht schwer ist und es schwierig war sie von den Ruinen runter zu schleppen.

Wär es möglich, dass ihr mir nur grob sagt um was es geht (die ist sicher nirgendwo beschrieben ;-) ).

Vielen Dank
Silvio

Re: Bitte um Hilfe mit dem Altgriechischen

Verfasst: Sa 15.10.16 00:13
von curtislclay
Altamura2 hat geschrieben:Eine schöne Übersetzung findet man da aber leider nicht.
In etwa: (Standbild des) Imperator Domitianus Caesar Germanicus, des unbesiegten Gottes, Gründer unserer Stadt, (gewidmet von) dem Volk von Priene, durchgeführt von Sosibios Erato, Sohn des Sosibios, als Archon zum zweiten Mal.

Re: Bitte um Hilfe mit dem Altgriechischen

Verfasst: Sa 15.10.16 07:47
von Altamura2
curtislclay hat geschrieben:In etwa: ...
Sehr schön :D .

Gruß

Altamura

Re: Bitte um Hilfe mit dem Altgriechischen

Verfasst: Sa 15.10.16 08:17
von Altamura2
Ariminum hat geschrieben:... (die ist sicher nirgendwo beschrieben ;-) ) ...
Sei Dir da mal nicht so sicher, der engagierte Epigrafiker schreckt auch vor privaten Gärten und Hinterhöfen nicht zurück :wink: :
http://inscriptions.packhum.org/text/25 ... ation=1035
Es handelt sich also um eine Grabinschrift für Eutyches Polemonos.

Wenn man den Literaturangaben nachgeht, dann findet man z.B. hier eine kurze Erwähnung auf Seite 263 (etwa in der Mitte): http://www.persee.fr/doc/reg_0035-2039_ ... 8_319_3407
Beschrieben wird das als "N. 93, inscription d'un tombeau δίσωμος, avec épigramme pour un commerçant qui avait beaucoup voyagé ; rappels de l'Odyssée ; thème des voyages dans les épigrammes."
Auf Deutsch in etwa (ich gehöre auch zu der Fraktion, die lieber Französisch gelernt hat :D ) "Grabinschrift für einen Händler der viel gereist ist; Anspielungen auf die Odyssee; Reisethematik in der Inschrift".

Ob das Teil nun schon 1954, als Jeanne und Louis Robert den Text veröffentlicht haben, im Hof Deines Gastgebers stand, oder erst danach dort hingeschafft wurde, sei mal dahingestellt :wink: . Das könnte man aber vielleicht nachlesen (in Robert, Jeanne, and Louis Robert. La Carie, II. Le Plateau de Tabai et ses environs. Paris 1954).

Gruß

Altamura

Re: Bitte um Hilfe mit dem Altgriechischen

Verfasst: Mo 17.10.16 20:26
von Ariminum
Wow, ich bin zutieft beeindruckt von Eurem Fachwissen!!!
Ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Silvio