anticromancoins hat geschrieben:... Wenn ich eine Münze aus Judäa suche und zwar aus der Zeit des Herodes, was gebe ich in die Suchmaske ein? ...
MA-Shops (aber auch andere Seiten wie z.B. acsearch) enthalten Daten, die von Händlern eingespeist wurden. Da gilt es sich zu überlegen, wie die gesuchten Münzen wohl beschrieben sein werden, denn mit einer Suche wirst Du nur das finden, was Deine Suchbegriffe enthält.
Du hast dann auch die Situation, dass da Händler aus verschiedenen Ländern beteiligt sind, die Beschreibungen also in unterschiedlichen Sprachen verfasst sind. Also muss man die Schlüsselbegriffe einer Suche auch in unterschiedlichen Sprachen absuchen (manchmal erledigt das für häufige Begriffe auch die Suchfunktion, aber oft nicht).
Die Art, wie gesucht werden kann, ist dann auch oft unterschiedlich, da muss man sich jeweils die Beschreibung anschauen.
Für MA-Shops gibt es das beispielsweise hier:
https://www.ma-shops.de/shops/help.php5?lang=de&id=5 , für acsearch hier:
https://www.acsearch.info/howto.html
Und letztlich gilt auch hier: Übung macht den Meister

.
anticromancoins hat geschrieben:... Ich dachte mir, dass die Menschen in der damaligen Zeit ja nicht so zahlreich waren wie heute und es deshalb bestimmt weniger Münzen gab. ...
Das stimmt, aber man muss auch bedenken, dass wir heute Mittel zum Zahlen und auch Sparen zur Verfügung haben, die es in der Antike nicht gab. Geldscheine, Bankkonten, Überweisungen, Kreditkarten usw. gab es damals nicht (allenfalls in Ansätzen), daher musste viel mehr mit Münzgeld abgewickelt werden als heute.
Ob man da aber genau sagen kann, wieviel Münzen zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Antike in Umlauf waren, weiß ich nicht

.
Gruß
Altamura