Seite 1 von 1

L. Pinarius Scarpus für Marcus Antonius HILFE

Verfasst: Di 10.01.17 12:07
von CAROLUS REX
Hi

Diesen schönen und für unsere Region (Großraum Trier) wohl recht selten Republikdenar durfte ich letztes Jahr finden.
Mit meiner Bestimmung bin recht weit gekommen.

Was mich noch interessiert ist die Unterteilung bei
Crawford 546/??????
kann mir da bitte einer weiter helfen und / oder ggf. die Seite von Crawford zukommen lassen.

Silber
3,33g
16,18 / 17,80mm

Bei meiner Münze beginnt das -ANTO COS- etwas rechts von 12 Uhr.

Römische Republik
L. Pinarius Scarpus-für M. Antonius
Denar, Kyrenaica 31. Av.: Kopf des Jupiter Ammon rechts. M ANTO COS III IMP IIII. Rv.: Viktoria steht rechts, hält Palmzweig ANTONIO/AVG-SCARPVS IMP/P. Crawf:546/????

Bin für jeder Hilfe / Info dankbar.

Gruß
Carolus Rex

Re: L. Pinarius Scarpus für Marcus Antonius HILFE

Verfasst: Di 10.01.17 21:01
von norbert
Glückwunsch zu Deinem Fund - Großartig.

Es ist RRC 546/2, den Subtyp kann ich aber nicht feststellen.

Alles weitere per PN.

Re: L. Pinarius Scarpus für Marcus Antonius HILFE

Verfasst: Di 10.01.17 22:19
von CAROLUS REX
OK, danke schon mal.

Gruß CR

Re: L. Pinarius Scarpus für Marcus Antonius HILFE

Verfasst: Sa 14.01.17 18:54
von CAROLUS REX
Zusammenfassung:

Lucius Pinarius Scarpus für Marcus Antonius

Kyrenaica / Cyrene 31.v.Chr. (Lybien)

Denar, Silber, 3,33g, 16,18 / 17,80m

Stempel 12h

Av:

Kopf des Jupiter-Ammon nach rechts.

Legende: M ANTONIO COS - IIIIMP IIII ( III IMP IIII M ANTONIO COS)

Rv:

Viktoria steht rechts, hält Kranz mit Bändern in derrechten Hand und Palmzweig mit der linken über linke Schulter.

----------------------------------------- IP
Legende: ANTONIO/AVG- SCARPVS M (IP über M)

Crawford 546/ 3b

___________________________________________________________ ________________


Erläuterungzur Bestimmung der Münze nach Crawford:


Es handeltsich um Crawford 546, einen Denar von L. Pinarius Scarpus

AV.: Kopf des Jupiter Ammon n.r.

RV.:
Viktoria steht rechts, hält Kranz mit Bändern in derrechten Hand und Palmzweig mit der linken über linke Schulter.


AV-Legende:


546,2:
M.ANTO.COS.III.IMP.IIII.

546,3:
M.ANTONIO.COS.III.IMP.IIII.

Die RV-Legende in beiden Fällen: im rechten Feld: ANTONIO / AVG und im linken Feld: SCARPVS.IMP.


WeitereUnterscheidung bei Crawford 546 sind folgende.

DieSubtypisierung ist definiert durch den letzten Buchstaben von SCARPVS.IMP .

Bei 546/2,ist dies:

546/2aSCARPVS.IMP. mit P oberhalb M

546/2bSCARPVS.IMP. mit P angelehnt an M (Bogen oben an M)

546/2cSCARPVS.IMP. mit I und P oberhalb von M

546/2dSCARPV.IMP. mit P oberhalb von M ( letztes S bei SCARPVS fehlt)

Bei 546,3,ist dies:

546.3a:SCARPVS.IMP. mit der endgültigen P über M

546.3b:SCARPVS.IMP. mit I und P oberhalb M

546.3c:SCARPV.IMP. mit P oberhalb M. ( letztes S bei SCARPVS fehlt)


Kyrenaica /Cyrene (Lybien) Heute: Shahat

https://de.wikipedia.org/wiki/Kyrene]

https://www.google.de/maps/place/Shahat ... 21.8628205



L. Pinarius Scarpus

https://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Pinarius_Scarpus


Marcus Antonius

https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Antonius


PS. Danke nochmals an norbert