Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10237
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Diese Corona-Zeit tut niemands Nervenkostüm gut.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Diese Zeit verleitet dazu, mitunter seltsame neue alte Wege einzuschlagen...
Meine letzten beiden Neuerwerbungen waren nicht antik. Eine alte Leidenschaft - die Gedenkmünzen der Weimarer Republik. Nach meiner Meinung die einzig wirklich sammelswerten deutschen Gedenkmünzen, wenn man vom Germ. Museum mal absieht. Für mich sind's kleine Kunstwerke. Anders als bei den Römern geht hier allerdings nix unter vz-st.
Grüsse
Rainer

Meine letzten beiden Neuerwerbungen waren nicht antik. Eine alte Leidenschaft - die Gedenkmünzen der Weimarer Republik. Nach meiner Meinung die einzig wirklich sammelswerten deutschen Gedenkmünzen, wenn man vom Germ. Museum mal absieht. Für mich sind's kleine Kunstwerke. Anders als bei den Römern geht hier allerdings nix unter vz-st.

Grüsse
Rainer
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10237
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ja, die sind teils wirklich schön. Ist das ein Goethe-Dreier oder ein Fünfer?
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ein Fünfer liegt noch ausser Reichweite. Ich sammele bisher nur 3er.
Der Nebeneffekt übrigens: Die Angebote bei ma-shops sind recht üppig, aber man sieht da ziemlich deutlich, wie die Händler mit der Angabe der Erhaltung umgehen.
Der Nebeneffekt übrigens: Die Angebote bei ma-shops sind recht üppig, aber man sieht da ziemlich deutlich, wie die Händler mit der Angabe der Erhaltung umgehen.
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Chandragupta
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Jau, einige der Gedenkmünzen WR sind echt hübsch - aber moderne Münzen müssen bei mir einfach aus Gold sein
...
Aber stimmt: Seit es keine Münzbörsen mehr gibt (ich hasse Online-Käufe generell, und ganz besonders bei antiken Münzen
), habe ich nur noch an meinem kleinen Vorrat an historischen Handelsgoldmünzen im Grenzbereich zwischen Bullion und Sammlerstücken gearbeitet, die man sogar während des sch...önen Lockdowns weiterhin gepflegt vor Ort in Wechselstuben zum Tageskurs kaufen kann. Da gibt's manchmal echte Schnapper zu finden: z.B. 5-fache Sovereigns Queen Victoria oder sonstige seltene Varianten...
Meine letzte antike Münze habe ich vor über 1 Jahr zur WMF in Berlin gekauft (Madam Grütters wird's freuen!) ... allerdings nehmen die Entzugserscheinungen mittlerweile heftigst zu
... und da sind auch diverse deutsche Kaiserreichs-Goldmünzen (Preußen, Bayern, Hamburg, Sachsen, ...) für den eingefleischten Antiken-Fan leider kein echter Ersatz (und "Grütters-Festigkeit" ham'se auch nur bedingt, da mittlerweile allesamt über 100 Jahre alt - mit Ausnahme der Schmidt/Hausmann-Fälschungen, die ich gern als Zeitdokumente mitnehme; merke: Gold ist Gold ist Gold!).

Aber stimmt: Seit es keine Münzbörsen mehr gibt (ich hasse Online-Käufe generell, und ganz besonders bei antiken Münzen

Meine letzte antike Münze habe ich vor über 1 Jahr zur WMF in Berlin gekauft (Madam Grütters wird's freuen!) ... allerdings nehmen die Entzugserscheinungen mittlerweile heftigst zu

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Als "moderne Münzen" würde ich die Weimarer keinesfalls bezeichnen. Ganz streng genommen endete die "Moderne" 1920. Es sind eben epochengetreu "Weimarer".
Ist natürlich alles Geschmackssache, aber für meinen Gusto hat man nie wieder nur annähernd so ästhetische Gedenkmünzen geprägt. Ich habe mal eine Zeit lang Schweizer Gedenkmünzen gesammelt. Die waren hart an der Grenze. Vor vielen Jahren bekam ich eine stattliche Ansammlung der BRD-Gedenkmünzen - natürlich ohne die ersten fünf. Die hab ich dann nach und nach ausgegeben. Und bis heute sind die bundesdeutschen Ausgaben fast unübertroffen hässlich.
Ist natürlich alles Geschmackssache, aber für meinen Gusto hat man nie wieder nur annähernd so ästhetische Gedenkmünzen geprägt. Ich habe mal eine Zeit lang Schweizer Gedenkmünzen gesammelt. Die waren hart an der Grenze. Vor vielen Jahren bekam ich eine stattliche Ansammlung der BRD-Gedenkmünzen - natürlich ohne die ersten fünf. Die hab ich dann nach und nach ausgegeben. Und bis heute sind die bundesdeutschen Ausgaben fast unübertroffen hässlich.
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10237
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Wie der Engländer sagt: "Truer word was never spoken." Entweder spukhäßlich oder nichtssagend.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Chandragupta
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Sei nicht so ungerecht: Der Adler (stilistisch meist irgendwo zwischen "Pleitegeier" und "gerupfter Henne" angesiedelt...) ist ja manchmal soooooooo passend zum gegenwärtigen Zustand der BRD...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 4011
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich habe mir in meiner Verzweiflung vor ein paar Wochen den ersteigert: August der Hufeisen- und Silbertellerbieger.
Er hat feine Kratzer, aber ich gestehe, er gefällt mir trotzdem sehr.
Mal eine Frage. Diese 2/3-Taler sind ja nicht so selten. Die Taler aber anscheinend schon und entsprechend teuer. Warum
?
Hat er alles Silber für seine Liebhabereien ausgegeben?
Er hat feine Kratzer, aber ich gestehe, er gefällt mir trotzdem sehr.
Mal eine Frage. Diese 2/3-Taler sind ja nicht so selten. Die Taler aber anscheinend schon und entsprechend teuer. Warum

Hat er alles Silber für seine Liebhabereien ausgegeben?
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Chandragupta
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

(Allerdings habe ich dezente Gewissensbisse, daß ich hier indirekt Nutznießer der aktuellen Krisensituation bin, denn sowas verkauft man nur an den "Altgoldhandel", wenn's einem wirtschaftlich saumies geht...)
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10237
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Supercoole Münze, und natürlich voll im Geiste der Antike, aber sowas von; das sieht man schon daran, daß es weder eine Bezeichnung des ausgebenden Landes noch eine des Nominales gibt - die Leute haben zu wissen, was und woher das ist. Du mußt wirklich einen guten Kumpel beim Goldankauf haben!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 4011
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich habe lange nach einer Crown mit dem Hl. Georg gesucht, weil mir die Darstellung so gefällt. Aber auf einem 5-Pfund-Stück ist er noch beeindruckender und es in der Hand zu wiegen ist schon ein tolles Gefühl. Künker am Dom in München hatte mal ein 5-Guineas-Stück (ist noch kleines bisschen schwerer) von Charles II. im Schaufenster. Da bin ich ´rein und fragte, ob ich es mal anfassen dürfte
Sie hatten vollstes Verständnis für den Wunsch

Sie hatten vollstes Verständnis für den Wunsch

Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 4011
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Hier mein Georg mit Georg auf dem Avers. Dieser Hl. Georg von Pistrucci gehört für mich zu den schönsten Darstellungen auf Münzen überhaupt.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Chandragupta
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
<Nähkästchen>Ich bin ja sowieso der absolute Goldbug (muß an den Genen liegen....
), aber bzgl. des Grundtyps der Victoria "Jubilee bust" da oben finde ich die Silber-Crown (5-Shilling-Stück, in der Größe etwas überm Kaiserreich-5-Markstück) stilistisch sogar noch viel geiler, da sowohl die Av-Büste als auch der St.Georg wesentlich formatfüllender gestaltet sind ... aber ist eben "nur" schnödes und immerzu dunkel anlaufendes Silber ("bääääh!"
) ...</Nähkästchen>


Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Chandragupta
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Und weil wir gerade bei "antikisierenden" neuzeitlichen (huhu @Perinawa, bin formulierungsmäßig lernfähig
....) Prägungen sind:
Das hier topt für mich sogar das Demaretaion:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5298172
... für mich eine der schönsten Münzen aller Zeiten

Das hier topt für mich sogar das Demaretaion:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5298172
... für mich eine der schönsten Münzen aller Zeiten

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 2 Gäste