Seite 1 von 1

Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Sa 04.02.17 09:58
von Retroriese
Hallo zusammen,

neben dem Kampmann versuche ich mit dem RIC etwas mehr über die Römischen Münzen zu erfahren, die mir bei der Recherche auf eBay oder auf anderen Auktionsplattformen begegnen. Hier und da ziehe ich auch ACSearch zu Rate.

Nur bei diesem Septimius Severus stocke ich – Obverse und Reverse finde ich zwar, aber diese Münze scheint es nur als Aurei zu geben. Die Auktion zeigt aber einen Denar mit einem anderen Portraitstil:
http://www.ebay.de/itm/162369699787?_tr ... EBIDX%3AIT

1) Habe ich etwas im RIC übersehen?
2) Wie recherchiert ihr am Effektivsten? Ich orientiere mich dabei an der Umschrift der Vorderseite und Suche danach nach der Übereinstimmung der Rückseite. Ich schätze, da kann man wohl wenig falsch machen – oder? :D

Viele Grüße und danke für eure Hilfe!

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Sa 04.02.17 10:23
von Peter43
Klar, daß Du diese Münze nicht im RIC findest. Es ist eine bekannte Fälschung. Siehe Dr. Ilya Prokopov's Fake Ancient Coin Reports im amerikanischen Forum. Beachte bitte auch den Preis!

Jochen

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Sa 04.02.17 10:39
von richard55-47

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Sa 04.02.17 12:01
von Numis-Sven
Retroriese hat geschrieben: 2) Wie recherchiert ihr am Effektivsten? Ich orientiere mich dabei an der Umschrift der Vorderseite und Suche danach nach der Übereinstimmung der Rückseite. Ich schätze, da kann man wohl wenig falsch machen – oder? :D
Ich glaube am effektivsten ist die Bestimmung mit Wildwinds.com
Anhand der Vorderseite kann man den Kaiser bestimmen. Danach nutzt man auf der Kaiser-Seite die Suchfunktion des PCs um nach der Rückseiten Umschrift zu suchen. Meist muss man sich dabei durch mehrere Münzen klicken, aber dafür funktioniert diese Methode sehr gut. Was man allerdings immer bedenken muss ist, dass nicht alle RIC-Nummern dort zu finden sind

lg
Sven

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Di 07.02.17 19:21
von Homer J. Simpson
Dazu zwei Anmerkungen:

1. Wer das NICHT auf Anhieb sieht, daß dies eine schlechte Fälschung ist, muß sein Stilgefühl noch entwickeln und sollte bis dahin kaufen:
a) von echten Freunden,
b) von vertrauenswürdigen Händlern, die eine zeitlich unbegrenzte Garantie auf die Echtheit bieten (denn JEDEM Händler schlüpfen mal Fälschungen unter!),
c) auf Ebay bitte nur so billige Sachen, daß ein Griff ins Klo ab und zu zu verschmerzen ist und nicht die Freude am Hobby ruiniert.
2. Schaut Euch mal die Angebote des (definitiv NICHT vertrauenswürdigen) Verkäufers an, das ist sehr lehrreich; neben wenigen echten, aber bedeutungslosen Schrottmünzen viele Fälschungen bulgarischen Stiles und, was man jetzt immer mehr sieht, Bronzemünzen, die mit modernen Falschstempeln auf schlecht erhaltene echte alte Münzen geprägt wurden. Führt Euch bitte vor allem auch das charakteristische Aussehen dieser Bronzen zu Gemüte.

Viele Grüße und viel Glück beim Sammeln ECHTER Münzen wünscht

Homer

Nachtrag: Auch interessant ist, daß die Auktionen dieses Verkäufers "privat" sind. Man kann zwar heute ohnehin nicht mehr sehen, wer was gekauft hat, aber bei nicht privaten Auktionen kann man noch sehen, für welche Gegenstände der Verkäufer welche Bewertung bekommen hat. Wer das als Verkäufer nicht will, wird seine Gründe haben.

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Di 07.02.17 20:52
von Peter43
colchester1986 befindet sich auch auf der Liste der bekannten Fake Sellers im amerikanischen Forums http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=18502.0

Jochen

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Di 28.02.17 19:07
von Retroriese
Vielen Dank für eure Meinung und Unterstützung zum Thema! Dieser Septimius Severus kam mir vom Stil tatsächlich "komisch" vor, ich tat es aber ab, da ich dachte, es handle sich um eine Provinzialprägung... woran würde ich eigentlich eine solche Prägung erkennen?

Außerdem eine weitere Frage: Wieso ist im RIC zu einer Münze drei Seltenheitsgrade angegeben (siehe gelb markierte Stelle)?

Danke sehr für eure Hilfe! :)

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Di 28.02.17 19:17
von Peter43
Es dürften nur 2 Seltenheitsgrade sein: R und C. Scheint ein Flüchtigkeitsfehler zu sein.

Jochen

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Di 28.02.17 19:40
von Retroriese
R für den Aurei, C für den Denar?

Re: Anfängerfragen zur Benutzung des RIC

Verfasst: Di 28.02.17 20:47
von Homer J. Simpson
Genau.