Seite 1 von 1

Wissenschaftliche Arbeit über die römische Münzprägung

Verfasst: Do 23.02.17 10:20
von Pinneberg
Moin!

Demnächst werde ich meine erste Hausarbeit an der Uni schreiben, der Schwerpunkt des Seminars lag auf der Regierungszeit Mark Aurels.
Ich möchte gerne über die Münzprägung schreiben und habe auch schon eine Idee für das Thema, bin aber noch sehr unerfahren und weiß nicht, ob jenes vielleicht zu weit gefasst sein könnte oder zu wenig Material hergibt.
Ich habe in der Literatur zu seiner Münzprägung gelesen, dass die politisch und militärische Symbiose von Kaiser (- Familie) und Heer seit Mark Aurel - durch die neue außen- wie innenpolitische Lage beeinflusst - stark vorangeschritten ist, was sich auch in der Münzprägung niedergeschlagen hat.
Ein Thema könnte jetzt ja z.b. ein Vergleich sein, den man über verschiedene Dynastien spannen könnte, natürlich mit Blick auf die Zukunft aber auch auf die Vergangenheit zur Zeit Aurels.
Welche Vergleiche erachtet Ihr für wertvoll, und auch Quellenreich?

Mich würde interessieren, was Ihr für Ansätze wählen würdet und freue mich auf Inspirationen, Ihr würdet mir sehr helfen!

Ps: Damit keine Missverständnisse aufkommen: Es handelt sich hierbei nicht um eine der klassischen "Hausaufgabenhilfen" im Internet. Ich werde die Hausarbeit selber schreiben und habe mir auch schon Gedanken gemacht. Nichtsdestotrotz bin ich natürlich ein Neuling auf dem Gebiet des wissenschaftlichen Arbeitens und würde sehr von Eurer Erfahrung profitieren. Nicht zuletzt ist das Thema selber ja auch eine Diskussion wert, da es in meinen Augen sehr interessant ist.
Außerdem greife ich gerne auf dieses Forum zurück, stellt dies doch imo einen der vielen Zwecke desselben dar. Und ob ich jetzt wie meine Kommilitonen meine Dozenten frage oder mich an "Gleichgesinnte" wende, ist für mich klar :D

Liebe Grüße

Pinneberg

Re: Wissenschaftliche Arbeit über die römische Münzprägung

Verfasst: Do 23.02.17 12:32
von Wall-IE
Hallo Pinneberg

Je nachdem wie groß die Hausarbeit werden soll bietet sich auch ein Thema wie z.B "Die Propaganda Mark Aurels anhand den Münzen seiner Zeit" oder so an. Schwerpunkt hierbei könnte z.B die Beschreibung einzelner Darstellungen auf den Münzen sein. Ggf ließe sich hierbei noch ein Hinweis bzw. ein Vergleich mit "Propagandadarstellungen" auf heutigen nationalen Umlaufmünzen /internationalen Gemeinschaftswährungen unterbringen.

LG

Wall-IE

Re: Wissenschaftliche Arbeit über die römische Münzprägung

Verfasst: Do 23.02.17 13:08
von Alm-Öhi
Pinneberg hat geschrieben:Ich habe in der Literatur zu seiner Münzprägung gelesen, dass die politisch und militärische Symbiose von Kaiser (- Familie) und Heer seit Mark Aurel - durch die neue außen- wie innenpolitische Lage beeinflusst - stark vorangeschritten ist, was sich auch in der Münzprägung niedergeschlagen hat.
Klingt oberflächlich und hypotetisch.
Wer sowas in der Literatur publiziert, sollte sich u.a. auch mal mit Nerva und seinem Caesar beschäftigen.
Eine politisch-militärische Wechselbeziehung par excellence!
Kannst du die genaue Quelle für die oben zitierte Aussage benennen?

Re: Wissenschaftliche Arbeit über die römische Münzprägung

Verfasst: Do 23.02.17 14:15
von Pinneberg
Das ist aus Börner, Susanne: Marc Aurel im Spiegel seiner Münzen und Medaillons: eine vergleichende Analyse der stadtrömischen Prägungen zwischen 138 und 180 n. Chr Bonn 2012, S. 337

Re: Wissenschaftliche Arbeit über die römische Münzprägung

Verfasst: Do 23.02.17 14:39
von Alm-Öhi
Wenn Börner tatsächlich schreibt, dass die 'Symbiose' zu jener Zeit stark fortschritt, so ist das, gesehen auf das gesamte Principat 27 v.-Chr. bis Marc Aurel, nicht geschickt ausgedrückt, passt aber in den von ihr betrachteten Zeitraum 138 n.Chr. bis Marc Aurel.
Das

Re: Wissenschaftliche Arbeit über die römische Münzprägung

Verfasst: Do 23.02.17 14:55
von Alm-Öhi
Ausgesprochen interessant zu dieser Thematik ist wie ich finde, bspw. die Interpretation des RELIGIO_Motivs.
Welchen Standpunkt hat Frau Börner hierzu?

Re: Wissenschaftliche Arbeit über die römische Münzprägung

Verfasst: Do 23.02.17 15:11
von Pinneberg
Leider habe ich das Werk gerade nicht zur Hand

Re: Wissenschaftliche Arbeit über die römische Münzprägung

Verfasst: Sa 17.06.17 18:02
von Theo
Hier ist ein bisschen zum Thema Versilberung usw.

http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/epd ... her_01.pdf