Seite 1 von 1

Gordianus Africanus - aber welcher?

Verfasst: Mo 06.03.17 10:36
von GiulioGermanico
Habe mich in Unkosten gestürzt und diesen Sesterz erworben. Nun frage ich mich, ob sich aus der Büste mit hinreichender Wahrscheinlichkeit erkennen läßt, ob es sich tatsächlich um den älteren Gordian (ich meine, etwas Haar auf dem Scheitel zu erkennen und das "Altersportrait" scheint mir auch eher zu passen), oder vielleicht doch eher um seinen Sohn (wofür das doch recht feiste Gesicht sprechen könnte).
Aus dem Reverstyp lässt sich nichts erschließen, da der Typ "Roman Aeternae" für die Sesterzen von beiden Augusti verwendet wurde (allerdings weit häufiger vom jüngeren Gordian).
Weiß jemand, ob es irgendwelche Stempelanalysen zu diesem Thema gibt oder auf welche "untrüglichen" Merkmale zu achten ist ??? Bin für Eure Hilfe sehr dankbar!!!
Bildschirmfoto 2017-03-03 um 11.15.52.png
Bildschirmfoto 2017-03-03 um 11.15.52.png (146.32 KiB) 1212 mal betrachtet

Re: Gordianus Africanus - aber welcher?

Verfasst: Mo 06.03.17 10:58
von antoninus1
Da er Haare bis zur Stirn hat, sollte es Gordian I. sein.

Re: Gordianus Africanus - aber welcher?

Verfasst: Mo 06.03.17 13:06
von Homer J. Simpson
Und mehr Falten um die Augen. Ganz klar Gordian I.
Glückwunsch, schöne Münze, soweit bei den briefmarkengroßen Bildern zu beurteilen. Wahrscheinlich noch die Bilder des Verkäufers? Stell mal bessere ein, wenn Du die Münze hast.

Homer

Re: Gordianus Africanus - aber welcher?

Verfasst: Mo 06.03.17 13:09
von alex456
Wow 8O Glückwunsch zu dieser Seltenheit. Ja, ich sage auch Gordian I.
Warum zeigst du die Rückseite nicht :(

Gruß
Alex

Re: Gordianus Africanus - aber welcher?

Verfasst: Mo 06.03.17 14:16
von GiulioGermanico
Hier ist sie :D :
Bildschirmfoto 2017-03-06 um 14.13.58.png
Bildschirmfoto 2017-03-06 um 14.13.58.png (114.18 KiB) 1139 mal betrachtet

Re: Gordianus Africanus - aber welcher?

Verfasst: Di 07.03.17 09:01
von edward
Glückwunsch zur wunderschönen Münze :D !
Nach dem Gesichtsausdruck und der geringen Höhe des Stirns würde ich auf Gordianus I tippen. Eindeutig.

Zeig sie doch mal in C.T!

Re: Gordianus Africanus - aber welcher?

Verfasst: Di 07.03.17 11:52
von GiulioGermanico
edward hat geschrieben:Glückwunsch zur wunderschönen Münze :D !
Nach dem Gesichtsausdruck und der geringen Höhe des Stirns würde ich auf Gordianus I tippen. Eindeutig.

Zeig sie doch mal in C.T!
Mache ich, sobald die Post hier ist! :D
Dort gibt es ja auch keine Restriktionen hinsichtlich der Bildergröße :P

Der ROMAE AETERNAE - Revers gehört übrigens für Denare des Gordian I und Sesterzen des Gordian II zu den häufigsten Typen
(es muss jeweils eine dreistellige Zahl davon geben), scheint aber für Sesterze des Gordian I eine große Rarität zu sein: ich habe bisher
überhaupt nur vier weitere Exemplare ausfindig machen können, womit es der seltenste reguläre Bronzentyp des Gordianus Senior
überhaupt sein dürfte (deshalb hatte ich mich gewundert, ob es nicht doch der Junior sein könnte).

Re: Gordianus Africanus - aber welcher?

Verfasst: So 12.03.17 22:10
von GiulioGermanico
Hier ist er:
P1090931 (1).jpg
P1090930 (2).jpg
IMP CAES M ANT GORDIANUS AFR AVG
Laureate, draped, and cuirassed bust right of Gordian I
ROMAE AETERNAE S C
Roma seated left on throne, holding Victoriola and leaning on sceptre; shield at side
Sestertius, Rome, April 238
30 mm / 21,40 gr / 12h
RIC 10, Cohen 9, BM 10, Banti 6, Sear 8451
ex Münzen and Medaillen AG 552, 1992, Nr. 42