Seite 1 von 1

Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 09:29
von edward
Hallo Münzfreunde,

wollte euch dieser Sesterz zeigen, eine anscheinend seltene Variante in der Judaea Capta Reihe des Vespasian.
Vor kurzem Erworben, habe ich die Münze soweit wie folgt katalogisiert:

Vespasian, 69 - 79 n. Chr. Sesterz.
Obv.: IMP CAESAR VESPASIANVS AVG P M T P (P P COS III), Kopf des Vespasian nach R.
Rev.: AVGUSTI VICTORIA / S - C, Viktoria, den l. Fuß auf Helm, schreibt auf einen an einer Palme befestigten Schild OB / CIV / SER.

Die Münze scheint eine Variante von RIV 127 zu sein. Avers und Revers Stempel sind ähnlich, mit der Ausnahme, dass die Revers Legende
anstatt VIKTORIA AVGVSTI umgekehrt, also AVGVSTI VIKTORIA geschrieben ist.

Im Amerikanischem Forum wurde die Münze als BMCRE 581 identifiziert. Ich was sehr dankbar für diese Hilfe.

Kann vielleicht jemand weiteres dazu sagen? ob es wohl weitere Exemplare dieser Variante gibt?


Viele Grüße und frohe Ostern!

Edward

IMG_5016_opt.jpg
IMG_5020_opt_opt.jpg

Re: Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 09:48
von Zwerg
Sieht stempelgleich mit der im BMC abgebildeten Münze aus
(Tafel 23,11)

Grüße
Zwerg

Re: Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 10:06
von edward
Viele Dank,

hast Du vielleicht ein Link dazu?

Danke

Re: Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 10:15
von antoninus1
Bezieht sich die Inschrift OB CIVES SERVATOS aber nicht eher auf innerrömische Auseinandersetzungen, also Bürgerkrieg bzw. Kampf um die Kaiserwürde?
Siege über andere Völker wurde eher mit Nennung des Namens genannt.

Re: Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 10:47
von Zwerg
hast Du vielleicht ein Link dazu?
Ohne Titel-1.jpg
Nur aus meinem Buchregal

Grüße
Zwerg

Re: Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 11:37
von edward
Danke Dir, Zwerg!
anscheinend eine Münze aus alter Sammlung. Die Münze scheint in der Tat stempelgleich mit meinem Sesterz zu sein.

(Der Sammler von dem ich den Sesterz gekauft habe hatte die Münze vor vielen Jahren als RIC 213 erworben.. - wohl nicht korrekt wie es aussieht).

Viele Grüße,

Edward

Re: Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 11:41
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:
hast Du vielleicht ein Link dazu?
Nur aus meinem Buchregal
Einen "richtigen" gibt es durchaus auch :D :
http://www.britishmuseum.org/research/c ... 360&page=2

Es sieht aber fast so aus, als ob die Münze in der Zwischenzeit etwas gelitten hätte :| (denn Photoshop hat es damals ja noch nicht gegeben :D ).

Gruß

Altamura

Re: Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 12:34
von Zwerg
Es sieht aber fast so aus, als ob die Münze in der Zwischenzeit etwas gelitten hätte :|
Glaube ich fast nicht.
Die Fotos im BMC sind alle von Gipsabgüssen, nicht von den Originalen.
DIe Patinafehler scheinen wohl damals schon vorhanden gewesen sein.

Grüße
Zwerg

Re: Sesterz des Vespasian

Verfasst: Fr 14.04.17 13:17
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:... Die Fotos im BMC sind alle von Gipsabgüssen, nicht von den Originalen. ...
Stimmt, das hatte man früher ja so gemacht. Da hab' ich nicht mehr daran gedacht :? .

Gruß

Altamura