Seite 1 von 1

Bestimmung von Römer

Verfasst: Di 18.04.17 00:35
von Subterran
Hallo!
Ich muss mich kurz vorstellen.
Oliver aus Bayern und Sondengänger.
Mir wurde das Forum hier empfohlen.

Zu meinen Anliegen:
Ich habe eine römische Münze gefunden und kann sie trotz lange Suche nicht bestimmen.
Constantinus sollte es sein, das konnte ich über die Buchstaben soweit ausfindig machen.
Nur macht mir die Rückseite zu schaffen.
Eine nach rechts schauende Figur die mit dem linken Fuß steht und der rechte der Spielfuß ist.
Ich kann Dergleichen nicht finden.
Eventuell hat ja hier einer eine Idee.
P1040092.JPG
P1040088.JPG

Re: Bestimmung von Römer

Verfasst: Di 18.04.17 06:10
von mike h
Erinnert mich am ehesten an "Soli invicto comiti"

Re: Bestimmung von Römer

Verfasst: Di 18.04.17 07:57
von Subterran
mike h hat geschrieben:Erinnert mich am ehesten an "Soli invicto comiti"
Danke Dir!
Das ging ja schnell, der Ruf des Forums ist begründet! :D

Ich hab die Münze auf einer Webseite gesehen und die Übereinstimmungen sind fast 100%.

Kannst du mir noch den "Verkaufstext" entschlüsseln?

Constantinvs I. Magnvs, AE Follis; O. CONSTANTINVS AVG, R. D N CONSTANTINI MAX AVG / VOT / . / XX / *, // SMHA; LRBC 864 d; 3.2 g; ( # 40 ); gVF 26 $ silvering

Ein paar Elemente sind klar, nur bei den Abkürzungen tue ich mir schwer.

Re: Bestimmung von Römer

Verfasst: Di 18.04.17 08:23
von justus
Wohl "MARTI CON-SERVATORI", Mars n. r. stehend, hält Speer und Schild.
Subterran hat geschrieben:Kannst du mir noch den "Verkaufstext" entschlüsseln?

Constantinvs I. Magnvs, AE Follis; O. CONSTANTINVS AVG, R. D N CONSTANTINI MAX AVG / VOT / . / XX / *, // SMHA; LRBC 864 d; 3.2 g; ( # 40 ); gVF 26 $ silvering
Sicherlich nicht -----> http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... II_064.jpg

Re: Bestimmung von Römer

Verfasst: Di 18.04.17 09:28
von Subterran
Leider kann ich deine Links nicht öffnen Justus.
Mein Browser beschwert sich über zu viele Umleitungen.

Was spricht gegen die Münze Nummer 118 auf dieser Seite:
http://community.fortunecity.ws/victori ... man12.html

Grüße und Dank!

Oliver

Re: Bestimmung von Römer

Verfasst: Di 18.04.17 12:12
von justus
Eigentlich nichts. Bei näherer Betrachtung erscheint sie mir auch wahrscheinlicher. Und das mit dem Verkaufstext hatte ich so verstanden, als ob es sich auf die obige Münze bezog. :?

Re: Bestimmung von Römer

Verfasst: Di 18.04.17 14:47
von Subterran
Ich hatte den falschen kopiert. Entschuldigung!
Der Text unterhalb der Fotos wäre der richtige gewesen:

Constantinvs I. Magnvs, AE Follis, Ticinium 312 -313; O. CONSTANTINVS P F AVG, R. SOLI INVICTO COMITI, // PT ; RIC 131 a ; 3.9 g 20 mm; ( # 69 ); VF 33 $

Was ist denn "AE" von "AE Follis"?
und das "// PT ; RIC 131 a" verstehe ich nicht.

Re: Bestimmung von Römer

Verfasst: Di 18.04.17 16:31
von Redditor Lucis
Subterran hat geschrieben:Ich hatte den falschen kopiert. Entschuldigung!
Der Text unterhalb der Fotos wäre der richtige gewesen:

Constantinvs I. Magnvs, AE Follis, Ticinium 312 -313; O. CONSTANTINVS P F AVG, R. SOLI INVICTO COMITI, // PT ; RIC 131 a ; 3.9 g 20 mm; ( # 69 ); VF 33 $

Was ist denn "AE" von "AE Follis"?
und das "// PT ; RIC 131 a" verstehe ich nicht.
Hallo Subterran und Herzlich Willkommen im Forum.

"AE" ist die Bezeichnung für Kupfer- bzw. Bronzelegierung , also der im Gegensatz zu AU (Gold) oder AG( Silber) unedlen Zusammensetzung einer Münze.
PT bezeichnet die Münzstätte in der die Münze geprägt wurde, in dem Falle erste Werstatt (Offizin) der Münzstätte Ticinum; P für Primus und T für Ticinum.
RIC 131a ist die Katalogbezeichnung, d. h. Zuordnung der Münze im RIC (Roman Imperial Coinage), dem Standardwerk der Römischen Münzkunde. Oftmals findest Du da auch andere Katalogbezeichnungen, etwa C (Cohen), BMC (British Museum Coins), LRBC (Late Roman Bronze Coins) und viele mehr...


Viele Grüße

Stefan