Seite 1 von 1

Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 10:19
von Ala
Hallo zusammen. Ich bin ein absoluter Neuling in der Welt der antiken Münzen und beötige deshalb ein wenig Unterstützung von "alten Hasen".
Mich interessiert insbesodere die Römerzeit und deshalb habe ich mir extra ein Buch von Ursula Kampmann zugelegt, damit ich evtl. selbst herausfinden kann, um welche Müzen es sich handelt.
Wer kennt diese Münze?Ich denke es ist ein Sesterz von Commodus...allerdings wiegt das Bronzestück satte 29 g und hat einen Durchmesser von 2,9 cm. ???
commodus 3.PNG
commodus 4.PNG
So, nun habe ich es endlich geschafft, die Fotos hochzuladen...leider nur zerstückelt, weil ich es anders nicht hinbekommen habe, die Datei zu verkleinern. Vielleicht lerne ich auch das noch :D
Grüßle Ala

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 10:38
von shanxi

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 10:42
von mike h
Vorderseite: M COMMODVS ANT P FELIX AVG BRIT
Rückseite: AVCTOR PIETAT P M TR P XII IMP VII COS V PP / SC

Den letzen Teil der Legend hab ich mehr oder weniger geraten, da die Legende nicht mehr deutlich zu erkennen ist

In der ersten Ausgabe des Kampmann Nummer 41.188

Martin

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 10:50
von kijach
Sehr schöne Tönung und ein klasse Portrait

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 11:33
von Ala
Vielen herzlichen :lol: Dank für eure Hilfe- jetzt weiß ich auch mit der Rückeite etwas anzufangen. Das ist diese Münze...dass sie fast 30 g wiegt liegt wohl daran, dass sie nicht so abgenutzt wurde.
In Natura ist die Farbe noch schöner...sieht fast wie ein Goldstück aus.

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 12:37
von kijach
Ich denke bei "nur" 29mm wird die recht dick sein was das Gewicht ausmachen wird. Ich habe auch einen Sesterz mit über 30 gramm der recht dick ist wodurch das Gewicht zustande kommt :D

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 13:27
von Ala
Ja...die Stärke ist fast 4mm
ich habe noch ein paar ganz kleine römische Münzen...weiß jemand man diese nennt ?

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 16:47
von justus
Man nennt sie Folles, (Sg. Follis) ... :wink:

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 17:32
von Ala
Vielen DanK Justus...und ein schönes Wochenende
Grüßle

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 18:40
von Peter43
Hallo Ala!

Zum Bestimmen Deiner römischen Münzen kann ich Dir auch http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html empfehlen.

Mit freundlichem Grund

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 20:57
von Ala
Hallo Peter,
das ist ja nett von dir. Ich habe bislang nur das Kampmann Buch...könnte aber noch viel mehr Fotos gebrauchen. Habe ich z.B.endlich mal die Buchstaben auf der Rückseite entziffert, finde ich die passende Abb. der Gottheit nicht .
Vielen Dank für die Info und ein gemütliches Wochenende
Ala

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: Sa 22.04.17 21:05
von mike h
Nur Geduld...

Das kommt mit der Zeit. Je mehr Münzen du gesehen hast, je mehr du bestimmt hast, desto leichter wird es.

Martin

Re: Hilfe bei Münzbestimmung

Verfasst: So 23.04.17 09:33
von Ala
Hallo Martin,
vielen Dank fürs Mutmachen :D
Die von Peter empfohlene Intenetseite ist toll....alle Müzen mit FOTO :lol:
Einen geruhsamen Sonntag wünscht dir/euch allen
Ala