Seite 1 von 1
2 Römer die ich nicht 100%ig bestimmen kann
Verfasst: Fr 12.03.04 12:53
von Karsten
Hallo,
wer weiß um was es sich da handelt ?
Bei der ersten würde ich auf:
Constantius II
AV: CONSTANTIVS PF AVG
RV: VOT V MVLT X / HERA (Prägeort: HERACLEA)
tippen, nur kann ich die Schrift im Kranz in der Form nicht finden.
Verfasst: Mo 15.03.04 12:00
von Karsten
Noch nie habe ich mich so geirrt wie zu dem Zeitpunkt wo ich diesen Beitrag geschrieben habe. Die Abbildung 'Coin3' zeigt nicht Constantius II, sondern wohl eher Iulianus II.
<> = geraten
AV: DN <??> <IVLI>ANVS P <F> AVG
RV: VOT V MVLT X
Das auftreten von Büsten die nach links gerichtet sind wird im Kampmann auch angesprochen ('Als Augustus'). Nur eine eindeutige Bestimmung (mit Referenz) gelingt mir jetzt auch noch nicht.
Verfasst: Mo 15.03.04 14:44
von Morgoroth
Ich glaube wenn du eine Umbelichtung beim Scannen der Münzen machen würdest, könnte man außer Schwarzen Erahnungen mehr erkennen
Gruß, Morg
Verfasst: Mo 15.03.04 17:47
von Gast
Schaut mal genau hin:
meint Ihr nicht, daß man auf der Avers-Legende deutlich IOVIANVS erkennen kann ? Ich sehe zumindest das ...OVI... - womit eigentlich nur Jovianus gemeint sein kann.
Für einen Julianus VOT V wäre wohl auch ein schmalerer Kopf ohne Diadem typisch - seine VOT V Münzen hat er noch als Caesar in Silber ausgegeben - ausserdem müsste die Legende ... NOB C... oder ... N C... kurz vor dem Ende enthalten.
Ich fress 'nen Besen, wenn das kein Jovianus ist. VOn dem gibt es Bronze VOT V MULT X Herakleia mit Kopf nach links.
Gruß petzlaff
Verfasst: Mo 15.03.04 20:40
von Karsten
Hallo,
Treffer, es ist ein 'IOVIANVS' und petzlaff kann den Besen im Schrank lassen - bei WildWinds gibt es sie sogar mit dem Kopf nach links gerichtet:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/jovi ... IC_110.jpg
Dann mal weiter zu 'Coin1', und damit auch Morgoroth was erkennen kann werde ich die Münze noch einmal einscannen - hoffentlich mit mehr Erfolg.
So ganz nebenbei, Coin1 ist recht klein geraten und wiegt gerade mal 1,09 g
Danke und Gruß,
Karsten
Verfasst: Mo 15.03.04 22:58
von Sir Oly
Also Nr.2 ist ja nu wirklich gut zu erkennen ! AE4 von ARCADIVS :SALVS REIPVBLICAE (Kampmann 165.26)

.
Verfasst: Di 16.03.04 13:32
von Karsten
Yes Sir...
das DIVS von ARCADIVS hatte ich auch schon, nur ist es halt ohne den ersten Buchstaben nicht ganz so einfach die potenziellen Kandidaten einzugrenzen.
Gibt es auch schon Datenbanken auf CD/DVD die einem die Suche erleichtern? D.h., man gibt einen Teil der Schrift ein und die Datenbank spuckt die moeglichen Kandidaten aus, oder aehnlich.
Danke und Gruss,
Karsten
Verfasst: Di 16.03.04 23:06
von Karsten
@Morgoroth, kannst Du nicht mal ein paar Tips im Klartext geben ? Was meinst Du mit Umbelichtung u.s.w. ?
Ansonsten habe ich noch drei weitere Scans die nicht so gut sind, aber möglicherweise könnt ihr mir auch hier weiterhelfen.
Gruß,
Karsten
Verfasst: Mi 17.03.04 15:26
von Morgoroth
Hi, also ich habe eben nachgeschaut, es heißt richtig: Invertierung der Farbe, von Dunkel auf Hell, ungefähr so:
Zu deinen Münzen:
1. Gallienus, (würd ich auf den ersten Blick sagen)
Verfasst: Do 18.03.04 23:25
von Sir Oly
Hallo Karsten,ich glaube Nr.1 ist von CLAVDIVS: FORTVNA REDVX (RIC 39),Nr.2 ist VALENTNIANVS I :GLORIA ROMANORVM (RIC10) und die Nr.3 könnte von ARCADIVS:VIRTVS EXERCITI (RIC25) sein . Alle Angaben (wie immer ) ohne Gewähr

!