Seit Jahrzehnten beschäftige ich mich mit römischer Geschichte,jedoch erst
seit wenigen Wochen mit römischen Münzen.
Ist es von Vorteil sich mit diversen ungereinigten Bodenfunden bei Ebay zu befassen
oder sich die eine oder andere fertige Münze aus dem Handel zu besorgen?
Wohne in OWL und mit Bodenfunden wie am Rhein sieht es hier eher schlecht aus.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Aufbau einer Sammlung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 5262
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4130 Mal
Re: Aufbau einer Sammlung
Ungereinigte Lots sind heutzutage alle durchsucht. Da verschwendest du viel Zeit für Schrott.
Such dir hübsche Münzen, von seriösen Verkäufern, die du auch in ein paar Jahren noch in deiner Sammlung haben willst.
Als Anfänger lässt du besser die Finger von ebay, ausgenommen die wenigen renommierten Händler die auch auf ebay verkaufen.
Aber selbst bei denen musst du aufpassen. Da gibt es bekannte Namen die auf ebay geschnitzten Schrott verkaufen.
Such dir hübsche Münzen, von seriösen Verkäufern, die du auch in ein paar Jahren noch in deiner Sammlung haben willst.
Als Anfänger lässt du besser die Finger von ebay, ausgenommen die wenigen renommierten Händler die auch auf ebay verkaufen.
Aber selbst bei denen musst du aufpassen. Da gibt es bekannte Namen die auf ebay geschnitzten Schrott verkaufen.
- Peter43
- Beiträge: 13412
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2464 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer Sammlung
Ich würde die Finger von ungereinigten Römern lassen. Die sind grundsätzlich, teilweise bereits mehrfach, durchsucht und enthalten nur noch Schrott. Besser ist es, bei reellen Händlern einzelne Münzen zu kaufen, z.B. bei Vcoins-Händlern, oder bekannten Händlern bei Ebay, wie z.B. Savoca, Lanz, Forum Ancient Coins usw. Du wirst dann größere Freude an Deinen Münzen haben.
Da decken sich ja unsere Meinungen fast wörtlich.
Mit freundlichem Gruß
Da decken sich ja unsere Meinungen fast wörtlich.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- gallienvs
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Aufbau einer Sammlung
Für den Anfänger können ungereinigte Lots sehr hilfreich sein. Als ich vor ca. 20 Jahren begann (prä-internet also) gab es z.B. Listen von "Majestic", der u.a. ungereinigte Römer anbot. In stundenlangen Sitzungen mit meinem alten Kankelfitz rückte ich diesen mysteriösen Stücken zu Leibe.
Im nachhinein muss ich sagen dass mir das sehr viel gebracht hat......natürlich waren die auch schon durchsucht.
Klar dürfen sie nicht teuer sein, und es sollte auch noch so viel zu erkennen sein dass es bestimmbar ist.
Nach einer Weile kam automatisch der nächste Step zu besseren Erhaltungen.
lg Eric

Im nachhinein muss ich sagen dass mir das sehr viel gebracht hat......natürlich waren die auch schon durchsucht.
Klar dürfen sie nicht teuer sein, und es sollte auch noch so viel zu erkennen sein dass es bestimmbar ist.
Nach einer Weile kam automatisch der nächste Step zu besseren Erhaltungen.

lg Eric
- gallienvs
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Aufbau einer Sammlung
Mit " hilfreich" meine ich übrigens das Auseinandersetzen mit der Materie. Also mögliche Legenden, Portraits, in der Literatur stöbern,Reinigungsdesaster oder einfach nur das habtische Erlebnis.
......

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 21 Antworten
- 1647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 3 Antworten
- 4480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
-
- 1 Antworten
- 5176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 3 Antworten
- 2153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger