Seite 1 von 1

Komischer Otho

Verfasst: So 28.05.17 10:11
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
dieser verkrustete Otho gibt mir Rätsel auf. Lesen kann ich: OTHO CAESAR AVG TR POT, und auf dem RV: VICTORIA OTHONIS. Mehrere Ungereimtheiten:
- Material nicht erkennbar, könnte Bronze sein (gibt es aber bei Otho nicht)
- wiegt 6,11 gr - für Denar zu schwer
-Kampmann hat als Legende nur: OTHO CAESAR AVG TR P
Die Auflagen sind fest.
Kann mir jemand war erhellendes mitteilen?
Gruß ischbierra

Re: Komischer Otho

Verfasst: So 28.05.17 11:07
von justus
Ich lese av. IMP OTHO CAESAR AVG TR POT, was der Obv. Legende Nr. 2 aus dem RIC entspricht. RIC nennt für Aurei ein Gewicht von 7,30 - 7,15 g, für Denare nur von 3,50 - 3,25 g. Haut also irgendwie nicht hin. Subaerat kann das Stück wg. des Gewichts wohl auch nicht sein ... :roll:

Re: Komischer Otho

Verfasst: So 28.05.17 11:18
von mike h
Ich würd ihn nehmen... 8)

Rein aus sportlichem Ehrgeiz...wegen der Reinigung.

"Victoria Othonis" finde ich nur nach links gehend.

Wer weiss, was sich unter der Kruste an Überraschungen findet. Die Kruste sieht m. E. antik aus.

Martin

Re: Komischer Otho

Verfasst: So 28.05.17 13:58
von ischbierra
Hallo justus,
ja IMP steht noch davor, aber das Rätsel bleibt

Hallo Martin,
ja, die Kruste wirkt antik. Ich würde es Dir ja gern zur Bearbeitung geben, aber es gehört mir nicht. :(

Re: Komischer Otho

Verfasst: Mo 29.05.17 18:08
von ischbierra
Hat noch jemand eine Idee?

Re: Komischer Otho

Verfasst: Di 06.06.17 00:40
von Homer J. Simpson
Der Stil ist modern, würde ich sagen.

Homer

Re: Komischer Otho

Verfasst: Mi 07.06.17 17:41
von ischbierra
Modern heißt dann aber frühestens um 1910; zu diesem Zeitpunkt hat der Großvater der Besitzerin das Stück in Italien erworben.

Re: Komischer Otho

Verfasst: Do 08.06.17 16:30
von tilos
Am ehesten noch ein subaerater Aureus, der einen Großteil seiner Vergoldung eingebüßt hat. Schau doch mal mit der Lupe nach Vergoldungsresten.

Gruß
Tilos