Pertinax OK?
Verfasst: Sa 08.07.17 19:20
Eigentlich aus solider Quelle
Pertinax AR Denarius
17 mm, 3,36g
AV: belorbeerte Büste n.re.,IMP CAES P HELV PERTIN AVG
RV: Laetitia steht n.li., hält Kranz und Szepter LAETITIA TEMPOR COS II
Ric 4a
Ich mache mir etwas Gedanken wegen der eher unscharfen Umschrift, finde aber ähnliche Unschärfe auch bei Vergleichsstücken (z.B. http://www.britishmuseum.org/collection ... _001_l.jpg)
Gewicht und Durchmesser sind m.E. auch im Streubereich (z.B. http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.pert.4A), Den Achsenunterschied AV/RV kann ich nicht genau vermessen, er ist aber gering (vielleicht 0 - 10°), wie in Vergleichsstücken. Die Bruchlinien z.B. im AV sind sehr scharf und sehen durchgehend aus.
Mache ich mir umsonst Gedanken?
Pertinax AR Denarius
17 mm, 3,36g
AV: belorbeerte Büste n.re.,IMP CAES P HELV PERTIN AVG
RV: Laetitia steht n.li., hält Kranz und Szepter LAETITIA TEMPOR COS II
Ric 4a
Ich mache mir etwas Gedanken wegen der eher unscharfen Umschrift, finde aber ähnliche Unschärfe auch bei Vergleichsstücken (z.B. http://www.britishmuseum.org/collection ... _001_l.jpg)
Gewicht und Durchmesser sind m.E. auch im Streubereich (z.B. http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.pert.4A), Den Achsenunterschied AV/RV kann ich nicht genau vermessen, er ist aber gering (vielleicht 0 - 10°), wie in Vergleichsstücken. Die Bruchlinien z.B. im AV sind sehr scharf und sehen durchgehend aus.
Mache ich mir umsonst Gedanken?