Seite 1 von 1
Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 08:47
von Castra Regina
Habe mir gestern bei einem Händler in Köln diesen Sesterz gezogen. War mehr aus einer Laune heraus und verm. habe ich auch viel zu viel für hingelegt - aber ich steh halt auf dicke Römer

. Bei genauer Betrachtung kommen mir nun aber Zweifel bez. der Echtheit. Meine auf der Rückseite unterhalb des S Gusslunker zu erkennen. Da ich absoluter Gelegenheitssammler bin wollte ich mich nun bei den Experten hier im Forum bez. der Authentizität der Münze vergewissern. Falls es ein Fake sein sollte, bekommt der gute Mann das Teil wieder auf den Tresen geknallt.
Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 09:20
von kijach
Hallo,
meiner Meinung nach ist da alles in Ordnung, der ist echt
Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 09:41
von Numis-Student
Auch von meiner Seite: Da sehe ich absolut nichts verdächtiges.
MR
Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 10:49
von didius
Ich schließe mich an, aber ....
wie schwer/dick ist der denn?
Gruß didius
(ach ja, wo in Köln warst du denn?)
Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 11:34
von Numis-Sven
Der ist in jedem Fall echt.
didius hat geschrieben:
(ach ja, wo in Köln warst du denn?)
Falls du das gute Stück beim Kölner Münzkabinett gekauft hast, brauchst du nie zu Zweifeln. Ich kenne die Mitarbeiter sehr gut. Diese haben echt was drauf!
Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 11:50
von Castra Regina
Da fällt mir jetzt aber ein mittlerer Grabstein vom Herzen. Ne, war nicht das Kölner Münzkabinett sondern das "Auktionshaus Knopek" nicht weit vom Dom entfernt. Die Münze hat einen Durchmesser von rd. 32mm und eine Stärke von 3,5mm. Das Gewicht liegt bei rd. 21gr.
Wieviel kann man für eine Münze in dieser Erhaltung guten Gewissens hinlegen?
Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 11:59
von kijach
Castra Regina hat geschrieben:
Wieviel kann man für eine Münze in dieser Erhaltung guten Gewissens hinlegen?
Bei ebay würde die warscheinlich im Bereich 20-30€ liegen. Ich hab früher auch mal bei Knopek ein paar kleine Antoniniane gekauft für 10€ das Stück. Würde ich heute nicht mehr machen aber der muss ja auch verdienen nh

Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 17:51
von Numis-Student
Das Portrait ist ja noch recht gut, die Rückseite leider durch Korrosion und die starken Kratzer beeinträchtigt... Dennoch würde ich etwas höher gehen, 30-40 € gehen auf jeden Fall. In einem Ladengeschäft, und wenn du die Münzrückseite gesucht hast oder sonst eine persönliche Beziehung zu dem Stück hast, gehen auch 50-55 € noch in Ordnung.
Schöne Grüße,
MR
Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 19:24
von Castra Regina
Vielen Dank für die Kommentare und die Werteinschätzung. Naja, da war mein Kauf dann eher kein Schnäppchen, aber nach meinem Besuch im römisch-germanischen Museum hat es einfach etwas Römisches als Mitbringsel sein müssen....
Mir gefällt die Münze ganz gut zumal sie auch noch zu meinen Silber-Denaren von Antoninus passt.
Re: Antoninus Pius - Fake?
Verfasst: Mi 19.07.17 19:37
von Numis-Student
Darf ich fragen,
was du zahlen musstest ?
Schöne Grüße,
MR