Seite 1 von 2
					
				M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 04:56
				von cmetzner
				Diese Münze suche ich schon tagelang im Internet  (acsearch, RPC online, davy.potdevin.free.fr, wildwinds, numismatics.org) ohne irgendeinen Erfolg. 
Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
Diameter 31 x 32 mm, 18.86 g, also nehme ich an ein Dupondius?
Vs.:IMP CAESAR AVGVSTVS PONTIF MA[XIM ….] Augustus und ? nach l.
Rs.: M GRANIVS MARCELLVS PROC[?]OS, weibliche Figur mit Cornucopia r.
In Handschrift meines Vaters steht drauf: Augustus et Livia , Apameia (Bithynia), 14 n. Chr.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Schöne Grüße,
Christiane
			 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 06:57
				von didius
				Guten Morgen 
Hab ihn gefunden als RPC 2097 (Bithynien) leider ohne Abbildung 
Ansonsten lag dein Vater komplett richtig.
Ich krieg hier gerade nur den Link nicht rein, hole ich gleich nach.
Grüße Daniel
			 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 07:06
				von cmetzner
				Guten Morgen Daniel, 
Vielen Dank, das ist klasse! 
Warte auf den Link denn wenn ich bei 
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/ "2097" suche krieg ich drei Münzen: Trajan, Marcus Aurelius und Decius, aber kein Augustus 
 
 
Grüße,
Christiane
 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 07:28
				von kijach
				cmetzner hat geschrieben:
Diameter 31 x 32 mm, 18.86 g, also nehme ich an ein Dupondius?
Bei den Provinzialmünzen gab es die Nominalbezeichnungen nicht wie bei den stadtrömischen. 32mm wäre auch zu groß für einen Dupondius  

 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 07:39
				von cmetzner
				danke kijach, also dann ist es einfach AE32 

 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 07:45
				von didius
				
			 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 07:52
				von cmetzner
				Vielen Dank Daniel ! wie Du sagst, leider ohne Bild, doch das muß sie sein. 
Verstehe aber immer noch nicht weshalb wenn ich in RPC Online "2097" suche, ganz andere Münzen erscheinen 
 
 
Dankbare Grüße,
Christiane
 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 08:04
				von didius
				Bin mir der Systematik nicht ganz sicher, aber ich glaube die Nummern werden Je Band/Thema vergeben,
und in RPC-Online ist der relevante Band noch nicht drin.
			 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 08:26
				von cmetzner
				Ok, also abwarten...

 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 19:17
				von Altamura2
				
			 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 19:18
				von shanxi
				RPC I 2097 passt ebenfalls, zwar nicht stempelgleich, aber sehr ähnlich
RPC schreibt, dass es für die Zuordnung zu Apamea keinen handfesten Grund gibt (kein Stadtname), die Verwendung von Latein aber für eine Kolonie spricht.
			 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 19:22
				von Altamura2
				shanxi hat geschrieben:... RPC I 2097 passt ebenfalls ...
Versteh' ich jetzt nicht, davon war doch die ganze Zeit die Rede 

 .
Die zwei Pariser Exemplare laufen in Isegrim unter RPC 2097, die sind nichts anderes. 
Gruß
Altamura
 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 19:23
				von shanxi
				Ja, aber das waren Sekundärinfos, nicht das Buch.
			 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 19:25
				von Altamura2
				shanxi hat geschrieben:... Ja, aber das waren Sekundärinfos, nicht das Buch. ...
Ah, Du hast das Buch 

 . Sag's doch gleich.
Gruß
Altamura
 
			
					
				Re: M. Granius Marcellus
				Verfasst: Fr 08.09.17 19:31
				von cmetzner
				Vielen Dank Altamura. Meine ist auch nicht berauschend, möchte sie trotzdem bestimmen.
Hatte sie auch bei acsearch gesucht und "Granius Marcellus" hineingetippt, aber ich bekam keine Resultate  

 - seltsam...
Grüße,
Christiane