Seite 1 von 1

Antoninianer

Verfasst: Di 26.09.17 13:01
von Pipin
Hallo Leute,

Noch ein Unbekannter für mich! 15,67 mm/ 2,26 g
Danke für's helfen
Gruss

Pipin

Re: Antoninianer

Verfasst: Di 26.09.17 15:05
von beachcomber
ein (barbarisierter?) tetricus II würde ich sagen!
grüsse
frank

Re: Antoninianer

Verfasst: Di 26.09.17 15:27
von Pipin
Danke beachcomber, das war auch mein Gedanken.
Gruss

Pipin

Re: Antoninianer

Verfasst: Di 26.09.17 19:12
von richard55-47
Ich tippe eher auf Carausius als Hauptdarsteller.

Re: Antoninianer

Verfasst: Mi 27.09.17 00:19
von rosmoe
sicherlich kein carausius- sondern ein jugendliches tetricus-II-portait mit pietas augg und priesterinstrumenten auf der rückseite. auch eine barbarisierung kann ich nicht sehen, eher einen schlechten erhaltungsgrad.

Re: Antoninianer

Verfasst: Mi 27.09.17 00:24
von rosmoe

Re: Antoninianer

Verfasst: Mi 27.09.17 10:36
von Pipin
Dein Link bring ich leider nicht auf, rosmoe!
Tetricus II hatte ich auch schon unter der Lupe, aber die Vs Umschrift müsste dann mit "CAES" enden, und nicht mit "IVS" ?
Auch den "S" für PIETAS wäre nicht an der richtige Stelle ?

Pipin

Re: Antoninianer

Verfasst: Mi 27.09.17 11:17
von rosmoe
dein einwand ist richtig. ich war von einem AVG am ende des rv. ausgegangen. jedoch kann ich auch kein IVS definitiv erkennen. bleibt die tatsache, dass rv. sacrificial implements dargestellt sind. das AS von PIETAS AVG scheint zumindest für mich erkennbar zu sein. für carausius ist mir eine solche rückseite im übrigen nicht geläufig.

link von oben http://www.wildwinds.com/coins/ric/tetr ... C_0255.jpg