Seite 1 von 1
seltsam
Verfasst: Fr 19.03.04 16:10
von B.A.
Moin Moin,
habe hier eine stark verkrustete Münze.
Normalerweise hätte ich nen Scan gemacht, aber die Dreckkruste ist sehr dick, und mein
Scanner ist so alt, dass er kein 3D-Scan kann.

Die Rückseite ist bis auf die Dreckkruste perfekt zu lesen.
Die Münze ist wirklich feuer-rot!
was mich wundert ist, dass auf der vorderseite (sehr sehr verkrustet) das einzige was zu
erkennen ist rote geschwungene bögen sind.
??????????? hat schon mal jemand so etwas gesehen????
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Mfg
Scheibe
PS: hääte mit diesem beitrag auch warten können bis sie sauber ist, aber leider versuche
ich die Kruste schon seit 1 Jahr zu lösen
PPS: nicht wundern, sind beides skizzen (mit Paint gemacht
Verfasst: Fr 19.03.04 16:28
von Morgoroth
Hi,
tippe auf Jovian. Was du da als Streifen siehst, könnten vielleicht Teile seines Gewandes sein.
[ externes Bild ]
Gruß, Morg

Verfasst: Fr 19.03.04 17:16
von B.A.
Moin Moin,
danke für die schnelle Antwort, habe mit diesem gedanken auch schon gespielt (bis auf die genaue bestimmung), habe auch schon meine anderen gereinigten Münzen betrachtet, und festgestellt das diese Form des gewandes bei Canstans zutrifft, aber nicht in dieser Größe!
Aber das ziehe ich mal in betracht. Bei römern ist alles möglich
Mfg
Scheibe
Verfasst: Fr 19.03.04 18:24
von Morgoroth
Wie groß ist denn die Münze? Denn wie du das schilderst, werd ich mir immer sicherer dass es ein Iovianus ist
Gruß, Morg

Verfasst: Fr 19.03.04 19:42
von B.A.
Moin Moin,
die größe beträgt 20mm, aber ich meinte das ich solch ein großes gewand noch nicht gesehen habe.
die entgültige bestimmung wird aber erst in ??Monaten möglich sein.
Danke aber für deine Hilfe, wenn ich nen 3D scanner ausgeliehen bekomme werde ich sie scannen und noch mal hier rein stellen.
Ach noch was, wie kommt diese knall rote Patina zu stande????
Ich habe grüne, schwarze grau-blaue, bunte, aber solch eine knall rote habe ich noch nie gesehen.
Ich meine wo muss sie gelegen haben oder aus welchem material ist sie da??? Beim mechanischen reinigen bin ich durch diese harte kruste schon ein paar mal abgerutscht und über die patine gekratzt. Bei anderen Münzen bedeutet das die beschädigung der Patina und kratzer, aber bei dieser Patina .......... keine Spur davon.
Mfg
Scheibe
Verfasst: Fr 19.03.04 19:52
von Morgoroth
Jaaa, dann würde ich mich jetzt auf Iovianus festlegen. Dieser Kaiser prägte seine Follis etwas größe, und bei meinem Iovianus ist es fast genauso.
Zu deiner roten Patina: ich hatte auch einmal 2 Münzen mit dieser Schicht. Mit Zitronensäure hab ich sie abbekommen (:mad:). Also woraus sie entsteht, cih würde ganz klar auf Bronze tippen. Zu den ganzen Oxidationsschichten und Herkunft können dir unsere Spezis bestimmt bessere Antworten geben können.
Gruß, Morg

Verfasst: Fr 19.03.04 20:10
von B.A.
schnell Antwort
also "glaube" ich dir erst mal bis sie komplett gereinigt ist
Sag mal wieso hast du denn die Patina mit Zitronensäure "vernichtet
ansonsten noch mal herzlichen dank
Mfg
Scheibe
Verfasst: Fr 19.03.04 20:18
von Morgoroth
Sagen wir es so: Ungeduld + Neugier + rote kaum zu erkennende Münze = nix gut...
Aber ich hab' draus gelernt, jetzt kommt nur noch Aufweichen und mechanische Reinigung. Denn im Endeffekt war unter der Patina nichts, außer schemenhafte Erahnungen.
Lass dir eins gesagt sein: Schmeißt du Münze in die Säure, erhälst du als Resultat meist das Ungeheure!
Gruß, Morg

Verfasst: Sa 20.03.04 12:58
von B.A.
recht muss ich dir da leider auch geben
habe das auch mal mit schlecht erhaltenen ausprobiert, aus neugier, im nachhinein war das schon eon fehler
na ja, danke für deine hilfe
Mfg
Scheibe
Verfasst: So 21.03.04 11:41
von B.A.
Moin Moin,
ich glaube wirklich du hast recht, vom gewand her könnte es wirklich Iovianus sein, habe ne ander Münze gefunden bei e-bay bei der das gewand genau diese struktur aufweist
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18465
Mfg
Scheibe