Seite 1 von 3

Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 09:34
von Pipin
Hallo Leute,

Was meint Ihr dazu?
3,7g / 18mm
Danke im Voraus
Gruss

Pipin

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 12:46
von beachcomber
ein bisschen scharf gereinigt, aber ich denke echt!
grüsse
frank

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 13:47
von rosmoe
stilistisch sehr schön. sicherlich nur zu scharf gereinigt.

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 13:49
von mike h
Ich hab mich nicht getraut, das gleiche zu sagen...

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 14:24
von Pipin
Danke vielmals für Euere Meinung.
Gruss

Pipin

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 15:58
von Zwerg
Ich habe stlistische Probleme:
Die Pax-Nemesis spuckt in ihr Gewand. Das wird in den Beschreibungen nicht erwähnt, ist m.W. aber so.
Abbildungen zeigen entweder einen gesenkten Kopf, ein sehr hoch gehaltenes Gewand, oder beides. Hier sieht man nichts.
Die Trennung auf der Hälfte des Flügels, übergehend in das Gewand des Oberkörpers erschließt sich mir nicht, gibt keinen Sinn, habe ich auf vergleichbaren Stücken nicht gefunden.
Der Po geht so ebenfalls nicht!
Dem Flatter am Gewand unten traue ich auch nicht.

Sind im Moment nur Auffälligkeiten.
Da das Münzleim aber sicherlich weder preiswert noch billig gewesen sein kann, lohnt sich eine ausführliche Untersuchung.
Ist die Quelle vertrauenswürdig?

Grüße
Zwerg

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 16:46
von Pipin
Fundstück!
Die Debatte ist eröfnet!

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 16:55
von Zwerg
Der Stempel sollte bei von Kaenel zu finden sein.
Habe leider zur Zeit keinen Zugriff.

Grüße
Zwerg

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 19:04
von Stefan_01
Ich muss hier Zwerg völlig zustimmen.

Der Avers scheint relativ gelungen.
Das Portrait und die Buchstaben scheinen in Ordnung.
Doch der Revers sowie die Gesamterscheinung passen meiner Meinung nach nicht.

Ich teile die Bedenken von Zwerg und muss noch ein Merkmal hinzufügen.
Die Schlange wirkt hier völlig falsch.

Bei Vergleichsstücken ist die Schlange stehend bzw. aufrecht wie eine gereizte Cobra.
Hier ist der Oberkörper der Schlange am Boden.
Ich tippe auf modernen Stempeln.
Diese Münze würde ich jedenfalls nicht in meine Sammlung legen.

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 20:00
von antoninus1
Die Frage ist doch erst, ist es sicher ein Fundstück?
Wenn ja, dann kann man diskutieren.
Ich habe gerade den Postumus mit Urbs Roma-Rückseite in einem älteren Beitrag gesehen, der ein Fundstück an der Loire gewesen sein sollte und tatsächlich ein modernes Fantasiestück war.

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: So 01.10.17 21:16
von antinovs
Echt oder fälschung?

ich denke echt. stilistisch für mich im rahmen.

a.

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: Mo 02.10.17 08:36
von rosmoe
Zwerg hat geschrieben:Ich habe stlistische Probleme:
argumente die sicherlich von kompetenter seite vorgetragen bedenkenswert erscheinen, jedoch meiner ansicht nach nicht unbedingt ausreichen, um daraus gleich eine >bulgarische neuschöpfung< zu machen.

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: Mo 02.10.17 10:04
von alex456
Moin,
ich glaube auch nicht wirklich an die Echtheit. Die Av. sieht wirklich sehr, sehr gut aus. Aber bei der Rückseite stimme ich meinen Vorschreibern zu, stilistisch passt die nicht. Insbesondere dem Schlangen-Argument und dem bezüglich der Gestaltung der Nemesis stimme ich voll zu.
Der Stempelvergleich würde mich aber auch interessieren. Gibt es den Aufsatz irgendwo im Netz?

Gruß
Alex

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: Mo 02.10.17 10:30
von Zwerg
Aufsatz ist gut :D
Das ist seine Dissertation
Hans-Markus von Kaenel, Münzprägungen und Münzbildnis des Claudius. de Gruyter, Berlin 1986, ISBN 3-11-009810-5 (Antike Münzen und geschnittene Steine, Bd. 9).
Immer noch käuflich zu erwerben - und preiswert im Vergleich zum Preis einer guten Münze
Grüße
Zwerg

Re: Echt oder fälschung?

Verfasst: Mo 02.10.17 10:38
von alex456
Zwerg hat geschrieben:Aufsatz ist gut :D
Das ist seine Dissertation
Das kann ich doch nicht wissen ;-) Aber eine Medizinerdissertation ist ja meist auch nicht mehr als ein Aufsatz :mrgreen:
Sorry an alle Mediziner, war ein Spass!!

Zwerg, danke für die Literaturangabe.

Gruß
Alex