Seite 1 von 1

Hautnah - römische Portraits in Silikon

Verfasst: Mi 18.10.17 10:37
von antoninus1
Kennt ihr das schon?

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung römischer Portraits in der Glyptothek in München erstellen Studenten der Theaterakademie August Everding Silikonmasken nach Vorbildern römischer Rundplastiken.
Leider habe ich noch keine Website gefunden, die alle Masken gemeinsam zeigen. Es ist ein bisschen durcheinander.

https://blog.theaterakademie.de/post/news/hautnah.html

Anbei eine wie ich meine sehr gelungene Maske der Julia Domna.

Re: Hautnah - römische Portraits in Silikon

Verfasst: Mi 18.10.17 13:24
von andi89
Interessant wäre es jetzt noch zu wissen, woraus genau die "historischen Recherchen" bestanden, und was davon man einfach frei interpretiert hat....
Es ist aber definitiv ein spannendes Projekt, wie ich finde.

Re: Hautnah - römische Portraits in Silikon

Verfasst: Mi 18.10.17 14:31
von antoninus1
Beim Nero bin ich zuerst etwas über sein Aussehen erschrocken. Aber raeticus hat mich daran erinnert, dass er ja ein Ahenobarbus war, ein "bronzener Bart". Laut Sueton hatte er blaue Augen und die Haare hatten die Farbe "subflavus". Das soll entweder blond oder rotblond heißen. Ich hatte "gelblich" dafür gefunden, was aber auch passt.
Kann man eigentlich sagen, dass so eine Haarfarbe keltischen Ursprungs ist oder müssen Südländer mit dieser Haarfarbe (und recht hellen Haut) nicht unbedingt keltische Vorfahren haben?
In der Türkei findet man ja auch heute blonde und blau- oder grünäugige Bewohner. Da dachte ich, dass das Merkmale der Galater sind.

Re: Hautnah - römische Portraits in Silikon

Verfasst: Mi 18.10.17 20:26
von Numis-Student
Hallo,
Die Haare von Nero waren dunkler, (dunkel ) rotblond ist richtig...
Ich hatte ja Mal vor etwa 10 Jahren die Gelegenheit, Nero in der Eisenbahn bei Dortmund zu sehen: eine perfekte Kopierer Büste im obigen Link. Der einzige Unterschied war eine dicke Brille. Sogar vor sich Hingesungen hatte er.
Schöne Grüße,
MR

Re: Hautnah - römische Portraits in Silikon

Verfasst: Mi 18.10.17 23:00
von Peter43
Nero als Silikonkopf sieht aus wie Donald Trump!

Jochen

Re: Hautnah - römische Portraits in Silikon

Verfasst: Do 19.10.17 09:45
von antoninus1
Ja, stimmt :D
Da gibt es weitere Parallelen: die moderne Domus Aurea heißt heute z.B. Trump Tower und Neros Gedichte heißen heute Tweets (wobei Nero kein schlechter Dichter gewesen sein soll)

Re: Hautnah - römische Portraits in Silikon

Verfasst: Do 19.10.17 13:52
von Chandragupta
da bleibt mir nur zu sagen: #covfefe ...

Ach so, und wenn das lange Gedicht "Troiae Halosis" aus Petronius' Satyricon (cap. 89) wirklich eine Parodie auf Neros vergleichbare Werke sein soll (so die recht einhellige Meinung der Philologenschar), dann stimmt das 100%ig, daß er möglicherweise ein schlechter Vortragender seiner eigenen Werke war (wie es Sueton erzählt), aber sicher ein sprachgewandter Dichter...