Aureus Vespasian AD 77-78
Verfasst: Sa 21.10.17 10:20
Geschätzte Aureus Spezialisten,
ich besitze einen Aureus aus der Zeit von Vespasian (69-79 AD), COS VIII, also Prägezeit AD 77-78.
Das Kopfbild des Kaiser zeigt nach rechts.
Mein Wissen über antike Münzen ist leider aber nicht sehr fundiert, da ich mich eigentlich nur mit Münzen des 19.20. Jahrhunderts befasse.
Der Aureus ist nicht sonderlich gut erhalten.
Er sollte lt. Spezifikation einen Durchmesser von 19mm und ein Gewicht von 7,3g haben.
Jedoch ist er untergewichtig (6,02g gewogen), was aber dem zu geringen Durchmesser (17,9mm) geschuldet ist.
Meiner Meinung nach handelt es sich aber definitiv um Gold.
Hat sich da mal jemand am Rand "bedient" oder handelt es sich im eine Fälschung?
Der Scan der Kopfseite ist nicht ganz so gut, weil der Kopf ziemlich erhaben ist.
Vielen Dank schon mal.
Gruß,
Thomas
ich besitze einen Aureus aus der Zeit von Vespasian (69-79 AD), COS VIII, also Prägezeit AD 77-78.
Das Kopfbild des Kaiser zeigt nach rechts.
Mein Wissen über antike Münzen ist leider aber nicht sehr fundiert, da ich mich eigentlich nur mit Münzen des 19.20. Jahrhunderts befasse.
Der Aureus ist nicht sonderlich gut erhalten.
Er sollte lt. Spezifikation einen Durchmesser von 19mm und ein Gewicht von 7,3g haben.
Jedoch ist er untergewichtig (6,02g gewogen), was aber dem zu geringen Durchmesser (17,9mm) geschuldet ist.
Meiner Meinung nach handelt es sich aber definitiv um Gold.
Hat sich da mal jemand am Rand "bedient" oder handelt es sich im eine Fälschung?
Der Scan der Kopfseite ist nicht ganz so gut, weil der Kopf ziemlich erhaben ist.
Vielen Dank schon mal.
Gruß,
Thomas