Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 16:25
von alex456
Hallo,
beim Durchstöbern meiner, leider etwas vernachlässigten, Spätrömer ist mir dieses Stück in die Hände gefallen, das dort gar nichts zu suchen hat. Damit hört aber schon mein Wissen zu dieser Münze auf. Kann mir evtl. jemand genauere Informationen hierzu geben.
Gewicht: 9,92g
Durchmesser: ca. 25mm
Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Alex

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 16:36
von curtislclay
Severus Alexander, Tomis, Moesia Inferior.

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 17:00
von alex456
Vielen Dank! Das geht dann wohl in diese Richting, oder?
https://www.acsearch.info/search.html?id=3682146
Ein genau passendes Vergleichsstück finde ich aber nicht. Hast du noch ein Zitat?

Gruß
Alex

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 19:24
von Peter43
Av.: AVT K M AVR CEV - ALEZANDROC
Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: MHTRO - PO - NTOV - TOMEWC
Serapis frontal stehend, in Chiton und Himation, mit Kalathos, die Rechte erhoben, im li.
Arm das Szepter
Im li. Feld unten Delta (für Tetrassarion)
Ref.: a) AMNG I/2, 3149
b) Varbanov 5387

mit freundlichem Gruß

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 19:27
von alex456
Super! Vielen Dank!! Kannst du noch was zur Seltenheit sagen?

Gruß
Alex

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 19:40
von Peter43
Varbanov schreibt R3 (von 10), das ist relativ häufig.

AMNG gibt keine Seltenheiten an.

Jochen

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 19:56
von curtislclay
Nach AMNG 3147-50 kommt dieser Typ wohl aus nur drei Rs.Stempeln, ist also nicht gerade häufig!

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 20:02
von Peter43
AMNG stammt aus der Zeit vor dem Fall des Eisernen Vorhangs und der darauf folgenden Überflutung des Marktes mit antiken Münzen. Deshalb wird Varbanov hier realistischer sein. Und R3 ist nicht häufig, sondern nur mäßig häufig.

Jochen

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 21:09
von alex456
Na ja, macht nichts. Die Hauptsache ist, dass ich jetzt weiß, was es ist.
Vielen Dank euch beiden!

Gruß
Alex

Re: Bestimmungshilfe Provinzialrömer

Verfasst: Do 26.10.17 21:10
von curtislclay
Varbanovs angebliche Zählung der bekannten Exemplare ("Degree of Rareness") ist aber meiner Meinung nach im grossen und ganzen erfunden und spiegelt keinesfalls die Wirklichkeit wider!

So wird Alex' Münze als R3 eingestuft, es sollen also 500-1000 Exemplare davon existieren. AMNG nennt aber nur 12 Exemplare von allen Varianten zusammen. Ich wäre sehr überrascht, wenn Varbanov auf mehr als 20 weitere Exemplare hinweisen kann.