Seite 1 von 1

Münzboxen

Verfasst: Do 26.10.17 19:37
von stilgard
Hallo zusammen,

ich suche noch ein Aufbewahrungssystem für meine Römer, und bin über diese Münzboxen gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit diesem System bzw taugt so etwas? Die Boxen gefallen mir sehr gut, allerdings bin ich bei dem doch recht günstigen Preis etwas stutzig, was meint ihr, taugt so etwas, oder doch besser was hochwertigeres?

https://www.ebay.de/i/371920974312?chn=ps&dispItem=1

Gruß
Alex

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 26.10.17 19:51
von Peter43
Die sind für Römer völlig ungeeignet. Jede Schublade hat nur Platz für 10 Münzen und die Größe paßt zu deutschen 10.- Münzen.

Ich habe mich für das System von Lindner entschieden. Da habe ich mir Boxen für 35 Münzen angeschafft (für mittlere und große Bronzen) und Boxen für 80 Münzen (für die kleinen Bronzen). Von denen passen immer 8 übereinander in einen tragbaren Koffer.

Die etwas wirtschaftlichere Alternative sind BEBA-Kästen, die man sich ebenfalls individuell zusammenstellen kann.

Mit freundlichem Gruß

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 26.10.17 19:59
von stilgard
Hallo Peter43,

danke dir für die Information, habs mir doch gedacht, dass bei diesem System ein Haken ist. Ich werd mir mal die von BEBA und Lindner anschaun, vielleicht gibts da ja auch was schönes in Holz, finde ich optisch schöner wie die aus Kunststoff.

Gruß
Alex

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 12:46
von stilgard
dieses Sammelsystem aus Holz von Lindner würde mir sehr gut gefallen, ist sowas für römische Münzen geeignet? Der Durchmesser für Münzen bis 36mm dürfte wohl auch ausreichen, oder?

https://www.lindner-original.de/numisma ... 111129484/

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 12:53
von antoninus1
Was mir an solchen Boxen nicht gefällt, ist, dass man immer alle oberen Tabletts herausnehmen muss, wenn man an untere will.
Ein Schubladensystem, wie z.B. das bekannte von Beba, bei dem man an alle Laden gleichzeitig ´rankommt, finde ich praktischer.

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 13:08
von stilgard
hast du zufällig einen link zu dem System, antoninus1?

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 13:15
von antoninus1
Im Forum wurde schon mal über diese Aufbewahrungsmethode diskutiert:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 12&t=50159

Wenn Du einfach nach "Münzkästen Beba System" googelst, findest Du gleich einige Anbieter mit Fotos. Ich glaube, die Firma Safe stellt die her.

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 13:48
von Peter43
Die Lindner-Sammelboxen sind stapelbar und man kann jederzeit eine Box ungehindert herausziehen. Ich habe jeweils 8 Boxen in einem schwarzen Koffer. So kann ich sie einfacher herumtragen. Das Bild ist etwas verzerrt, weil ich es von schräg oben aufgenommen habe.

Jochen

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 14:15
von stilgard
danke dir. Die im Koffer sind auf jeden Fall praktischer zum herausnehmen, aber optisch gefällt mir das System aus Holz besser, hmm schwere Entscheidung ;-)
Ich geh mal davon aus, dass die Stoff bzw Filzeinlagen auf Dauer den Münzen nichts anhaben, da kann man sicher Lindner vertrauen...

Gruß
Alex

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 16:56
von Mynter
Peter43 hat geschrieben:Die Lindner-Sammelboxen sind stapelbar und man kann jederzeit eine Box ungehindert herausziehen. Ich habe jeweils 8 Boxen in einem schwarzen Koffer. So kann ich sie einfacher herumtragen. Das Bild ist etwas verzerrt, weil ich es von schräg oben aufgenommen habe.

Jochen
Ich habe so einen Koffer für einen Bebakasten mit 10 Schubfächern. Sehr praktisch.

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 17:33
von Peter43
Ich weiß: Das Platz-Preis-Verhältnis ist bei BEBA günstiger.

Jochen

Re: Münzboxen

Verfasst: Do 02.11.17 17:42
von stilgard
ich hab mir jetzt nochmal einige Beiträge zu dem Thema Sammelsysteme durchgelesen, wo auch die Problematik mit chemischen Ausdünstungen die Schaden an den Münzen verursachen, angesprochen wird.
Ich tendiere immer noch zu dem Holz-Sammelsystem von Lindner, besteht bei diesem Modell die chemische Gefahr für Münzen? Gibt es diesbezüglich Erfahrungen?
Ich möchte unter keinen Umständen irgendwann mal eine böse Überraschung erleben..



Gruß
Alex