Mein erster Caligula-Denar
Verfasst: So 29.10.17 12:52
Jetzt sind es gerade erst gut vierzig Jahre, daß ich antike Münzen sammle, und schon habe ich meinen ersten Caligula-Denar ergattert.
Nee, ganz im Ernst: Das war seit vielen Jahren (seit ich einen Caesar-Denar besitze, zwar sehr mäßig, aber mit Porträt) die für mich ärgerlichste Lücke in meiner Sammlung, und lange war ich auf der Suche nach einem Caligula-Denar. Aber die Stücke, die ich gefunden habe, fielen alle in drei Kategorien:
1. Frisch aus Bulgarien
2. Absolute Knochen
3. Preislich jenseits von Gut, Böse und allem, das ich meiner Familie zumuten kann.
Wenn ich von den "zwölf Caesaren" Suetons (Julius Caesar bis Domitian) einen Denar haben will, dann ist Caligula der "Sperrwert", wie das früher bei Briefmarken hieß (knapp vor Julius Caesar, dann Claudius, dann Otho). Jetzt habe ich zufällig mal ein Exemplar gefunden, das ein paar kleine Macken hat, mit denen ich aber gut leben kann, und das natürlich immer noch eine Menge Geld gekostet hat, aber in einem Rahmen, der mich nachts noch schlafen läßt. Und so habe ich diese Lücke jetzt füllen können mit einem leicht verkratzten, aber ordentlichen Exemplar von RIC 2 mit Augustuskopf auf der Rückseite (3,63 Gramm, Stempelachse 11 Uhr). Ich hoffe, der Denar gefällt Euch auch!
Viele Grüße,
Homer
Nee, ganz im Ernst: Das war seit vielen Jahren (seit ich einen Caesar-Denar besitze, zwar sehr mäßig, aber mit Porträt) die für mich ärgerlichste Lücke in meiner Sammlung, und lange war ich auf der Suche nach einem Caligula-Denar. Aber die Stücke, die ich gefunden habe, fielen alle in drei Kategorien:
1. Frisch aus Bulgarien
2. Absolute Knochen
3. Preislich jenseits von Gut, Böse und allem, das ich meiner Familie zumuten kann.
Wenn ich von den "zwölf Caesaren" Suetons (Julius Caesar bis Domitian) einen Denar haben will, dann ist Caligula der "Sperrwert", wie das früher bei Briefmarken hieß (knapp vor Julius Caesar, dann Claudius, dann Otho). Jetzt habe ich zufällig mal ein Exemplar gefunden, das ein paar kleine Macken hat, mit denen ich aber gut leben kann, und das natürlich immer noch eine Menge Geld gekostet hat, aber in einem Rahmen, der mich nachts noch schlafen läßt. Und so habe ich diese Lücke jetzt füllen können mit einem leicht verkratzten, aber ordentlichen Exemplar von RIC 2 mit Augustuskopf auf der Rückseite (3,63 Gramm, Stempelachse 11 Uhr). Ich hoffe, der Denar gefällt Euch auch!
Viele Grüße,
Homer