Seite 1 von 1

Bestimmung Provinzbronze Aezanis

Verfasst: So 05.11.17 19:19
von Buca
Hallo miteinander,

ich sammle erst seit gut zwei Jahren Münzen und kaufe (um Stil und Richtung zu finden und mich einzuarbeiten) gelegentlich unbestimmte Münzen, die ich dann versuche zu bestimmen. Meist klappt es, manchmal aber nicht. So wie bei diesem Stück. Hier sehe ich auf der Rückseite Sol Invictus stehen, finde diese Rückseitenvariante aber auf Wildwinds (http://www.wildwinds.com/coins/greece/p ... nis/i.html) nicht. acsearch und coinarchives brachten mich hier auch nicht weiter.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte oder mir einen Tipp gibt, wie man hier sinnvollerweise weiter vorgeht.

Was ich auf der Münze sehe:

PHRYGIA. Aezanis. Pseudo-Autonom. Zeit des Gallienus (260-268)
Vorderseite: IEPA CYNKΛHTOC.
Bekränzte und drapierte Büste des Senats nach rechts.
Rückseite: AIZANEITΩN.
Sol Invictus nach lins stehend.
Gewicht: 11,35 g
Durchmesser: 24 mm

Schon mal herzlichen Dank und schöne Grüße
Buca

Re: Bestimmung Provinzbronze Aezanis

Verfasst: So 05.11.17 20:19
von Altamura2
Buca hat geschrieben:... oder mir einen Tipp gibt, wie man hier sinnvollerweise weiter vorgeht. ...
Der Tipp heißt ISEGRIM: http://isegrim.dasr.de/isegrim/menue.ph ... RNQCO6l1po
Ist etwas gewöhnungsbedürftig :? , aber extrem gut :D .

Wenn man da entsprechend nach Bronzemünzen aus Aizanis mit einem nackten Mann mit Strahlenkrone auf der Rückseite sucht (der heißt dann Helios und nicht Sol, wir befinden uns im griechischen Kulturraum :D ), dann wird man schnell fündig.
Ausgespuckt werden bei ISEGRIM aber nur Referenzangaben, also keine Bilder oder Links.

Damit kann man dann aber schonmal weitersuchen und findet dann beispielsweise dieses:
https://archive.org/stream/catalogueofg ... 8/mode/2up
Es handelt sich also um BMC Phrygia, S. 28, 36-38 :D .

Und wenn man dann weiß, nach was man schauen muss, findet man bei der BnF auch noch ein Exemplar: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8 ... k=386268;0

Gruß

Altamura

Re: Bestimmung Provinzbronze Aezanis

Verfasst: So 05.11.17 21:45
von Buca
Hallo Altamura,

herzlichen Dank für die großartige Hilfe! :D
Gerade auch die Links fand ich sehr interessant, die kannte ich noch nicht. ISEGRIM ist wirklich ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich die "Gebrauchsanleitung" erst durchliest hoch interessant.
O.K. Helios hätte ich wissen können... Aber ich habe mich in den beiden Jahren von den alten Griechen, über die römische Republik, den Imperatoren, den Kaisern erst kürzlich hin zu den Provinzrömern vorgearbeitet. Da war ich wohl noch ein wenig zu sehr bei den späten Kaisern... :oops:
Wenn ich es recht überlege: So wie ich mich durch die Jahrhunderte gehangelt habe, müsste ich wohl in ca. 8 Jahren Euro-Kursmünzensätze sammeln :lol:

Also noch mal vielen Dank und schöne Grüße
Buca